die eigene entwicklung in der partnerschaft

Die eigene Entwicklung in der Partnerschaft fördern – Hinweise

Das Leben eines jeden Menschen wird begleitet von Veränderungen. Im Laufe der Jahre kommt es zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Viele Faktoren tragen dazu bei, dass Sie zu jener Person werden, die Sie heute sind.

    • Es ist sehr wichtig für eine Partnerschaft, dass sich beide Menschen gegenseitig in ihrer Entwicklung fördern und nicht behindern. Sie sollen ja Ihre Persönlichkeit entfalten können, ohne durch zuviel Rücksichtnahme und Aufopferungsbereitschaft ins Hintertreffen zu gelangen. Nur so ist eine eigene Entwicklung möglich.

Mehr zum Thema erfahren: Sich selbst im Weg stehen – Ihre eigenen Gedanken sind entscheidend Zum Artikel

Google Anzeigen

  • Gerade Frauen nehmen vielfach das Hintenanstellen Ihrer eigenen Bedürfnisse in Kauf, wenn es um die Förderung der Kinder und der Familie geht.
  • Die eigene berufliche Unabhängigkeit rückt dadurch in weite Ferne, dass ein bereits erlernter Beruf über Jahre nicht mehr ausgeübt wird, weil Sie von der Familie gebraucht werden.
  • An eine Weiterbildung ist oft gar nicht zu denken, solange die Belange der anderen Familienmitglieder im Vordergrund stehen. Es fehlen die Zeit und das Geld dafür.
  • Auch für Männer ist es oft schwierig, berufliche Weiterbildungen zu absolvieren, solange die finanzielle Situation abgesichert sein muss.

Förderung und persönlicher Freiraum für die eigene Entwicklung

    • Auf Dauer gesehen sollten sich die Partner gegenseitig Freiraum für eine persönliche Weiterentwicklung zugestehen. Und nicht nur das.
    • Wenn möglich braucht der eine oder die andere auch mentale Unterstützung, um einen weiteren Schritt zu wagen und so neue Erfahrungen sammeln zu können.
    • Seien Sie sich gute Partner in der gegenseitigen Förderung der persönlichen Entwicklung. Engen Sie sich gegenseitig nicht ein, sondern lassen Sie sich genügend Spielraum.

  • Beharren Sie nicht immer auf Ihrer eigenen Meinung sondern setzen Sie sich mit den Argumenten des anderen auseinander. Gehen Sie ein auf das, was dem anderen wichtig erscheint. So kann die eigene Entwicklung bei beiden gefördert werden.

So fördern Sie sich gegenseitig

  • Ermuntern Sie einander, würdigen Sie das, was Ihr Partner oder Ihre Partnerin leistet und ermutigen Sie sich gegenseitig, wenn es darum geht, eine neue Richtung einzuschlagen.
  • Es schadet auch nicht, sich gegenseitig anzuspornen. Manche Beziehungen vertragen es sehr gut, wenn sich die Partner gegenseitig gewissen Erwartungen zu privaten oder beruflichen Aktivitäten aussetzen.
  • Dadurch sollen Sie ja nicht gleich unter Druck geraten sondern einfach wach und aufmerksam bleiben und das Leben mit allen Sinnen erleben.
  • Unterstützen Sie einander auch, wenn es darum geht, eingefahrene und schädliche Verhaltensmuster zu verändern.
  • Trinken Sie beispielsweise selber abends keinen Alkohol mehr, wenn Sie sehen, dass Ihr Partner gern einmal darauf verzichten möchte. Das gleiche gilt für das Rauchen von Zigaretten.
  • Wenn Ihr Partner sportliche Ambitionen zeigt, dann ermutigen Sie ihn zum Durchhalten.
  • Jede kleinste Veränderung von eingefahrenen Lebensweisen trägt zur weiteren persönlichen Förderung bei. So trägt jeder dazu bei, die eigene Entwicklung der Persönlichkeit zu fördern.

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant...