Die meisten Menschen wünschen sich eine Beziehung mit einem gut aussehenden Partner. Seien Sie ganz ehrlich: Sie legen Wert auf ein gutes Aussehen des Partners. Er oder sie sollte ein gepflegtes Äußeres, eine gute Ausstrahlung und eine sportliche Figur haben. Sind Äußerlichkeiten des Traumpartners ein Garant für eine glückliche Partnerschaft?
Gutes Aussehen in einer Partnerschaft und Beziehung sind oft ein Thema und ausschlaggebend beim ersten Eindruck. Ă„uĂźerlich schön sein bedeutet, ein gepflegtes Ă„uĂźeres und ein stilvolles, modisches Outfit zu zeigen. Dabei kann ein persönlicher Style – vielleicht ist die Partnerin geschminkt – mit guter Ausstrahlung nicht schaden.Â

Mehr zum Thema erfahren:
Wie Frauen einen Mann an sich binden – Mit Respekt und Ehre
Zum Artikel
Konkrete Vorstellungen vom Aussehen
Es muss ja nicht unbedingt eine ganz konkrete Vorstellung sein, die Sie von Ihrem Traumpartner oder Ihrer Traumpartnerin haben. Allerdings wĂĽnschen sich die meisten Personen jemanden, der oder die einfach gepflegt aussieht und im Allgemeinen in einer Gesellschaft gut ankommt.
Allgemein bewundert werden Menschen, die schlank und durchtrainiert sind. Das Wertlegen auf ein schönes Äußeres beim Partner ist auch ganz legitim. Denn jeder Mensch will nicht nur auf sich selber, sondern auch auf seine Begleitung stolz sein.

Mehr zum Thema erfahren:
Auf welche Frauen Männer wirklich stehen – Vorurteile aus dem Weg geräumt
Zum Artikel
Dazu gehört es, dass diese Person gut aussehen sollte. Mancher geht sogar soweit, auf spezielle Markenkleidung und ein tolles Auto beim Partner oder der Partnerin großen Wert zu legen. Das Präsentieren eines gehobenen Lebensstils ist vielen wichtig.
Natürlich wird es dann schwierig, eine passende Person zu finden, die allen Vorstellungen entspricht. Viele warten bis heute noch, dass der Märchenprinz oder die -prinzessin erscheint. Und wahrscheinlich warten sie auch weiterhin. Kein Mensch ist vollkommen und Abstriche machen ist vorprogrammiert.

Mehr zum Thema erfahren:
Auf welche Frauen stehen Männer wirklich?
Zum Artikel
Selber gutes Vorbild sein
Alles beginnt bei Ihnen selber, machen Sie eine gute Figur? Wenn Sie selber Wert auf ein gepflegtes Äußeres, ein gutes Aussehen legen, dann werden Sie wahrscheinlich auch eher jemanden kennen lernen, der oder die hier mit Ihnen konform geht. Neben einem stilvollen, sportlichen und modischen Outfit legen Sie vielleicht Wert auf Gepflegtheit der anderen Person.

Mehr zum Thema erfahren:
Eine Frau mit viel Ausstrahlung werden – Tipps für eine ausdrucksvolle Persönlichkeit
Zum Artikel
Wenn Sie selber gern Sport treiben und Ihre Form halten, dann werden Sie ein sportliches Erscheinungsbild mit gutem Körpergefühl aufweisen. Damit ziehen Sie höchstwahrscheinlich andere Menschen an, die Wert auf die selben Dinge legen wie Sie. Wenn Sie gerne lachen und eine positive Lebenseinstellung besitzen, dann werden Sie diese an Ihre Umwelt abgeben. Wie heißt es immer so schön: Gleiches gesellt sich dann gern zu Gleichem.
Die Anforderungen an eine Person sollten auf jeden Fall nicht höher sein, als Sie selber an Ihre eigene Person stellen. Hier gehen Sie am besten mit gutem Beispiel voran. Und wie gesagt, seien Sie nicht zu streng mit Ihrem Gegenüber und seien Sie zu Kompromissen bereit.
Allerdings eines ist auch sicher: Jemanden unter der Prämisse als Partner zu akzeptieren, er werde sich für Sie ändern, ist eine schlechte Idee. Denn gerade einen ausgewählten Partner sollte man dann doch so akzeptieren und lieben, wie er eben ist. Gutes Aussehen ist trotzdem kein Fehler, oder?
Auf innere Werte achten
Natürlich gehört zu Ihrem eigenen positiven Lebensgefühl Ihr eigenes gutes Erscheinungsbild – auch in Partnerschaft und Beziehung. Aber daraus seinen Selbstwert abzuleiten wäre trügerisch. Darum aufgepasst bei der Partnerwahl. Ebenso wichtig – vielleicht noch wichtiger – sind die inneren Werte eines Menschen. Ein zu starkes Augenmerk auf Äußerlichkeiten und ein gutes Aussehen kann Ausdruck eines egozentrischen Weltbildes oder einer stark materialistisch ausgerichteten Lebenseinstellung sein. Kann, muss aber nicht.