Traurigkeit überwinden in der Beziehung – Hinweise

Von Traurigkeit, die Sie überwinden wollten,  war am Anfang Ihrer Beziehung gar nichts zu spüren. Erst im Laufe der gemeinsamen Zeit stellte sich dieses Gefühl hin und wieder ein. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Finden Sie die Ursache heraus und gehen Sie die Sache an.





Vielleicht können Sie sich noch daran erinnern, wie es sich anfühlte, als Sie frisch in Ihren Partner verliebt waren? Nichts konnte sich zwischen Sie beide und dieses wunderbare Gefühl stellen. Sie lebten in einem Hochgefühl auf der rosaroten Wolke. 

Möglicherweise hat sich diese Situation heute in Ihrem Leben verändert. Nach und nach stellen Sie nun auch negative Gefühle in Ihrer Beziehung fest. Vielleicht können Sie dieses Gefühl gar nicht einordnen, denn schließlich lieben Sie diese Person an Ihrer Seite doch. Wie können Sie entstandene Traurigkeit überwinden?…

Die Ursachen der Traurigkeit entdecken

Wenn Sie ein akutes Gefühl von Traurigkeit übermannt, dann fragen Sie sich einmal, woher diese Empfindung kommt. Ist das Gefühl mit etwas verknüpft, das Sie erlebt haben? Vielleicht sogar im Zusammenhang mit Ihrem Partner. Hat er Sie enttäuscht oder verletzt? Wo liegen die Ursachen? Oder handelt es sich um eine von der Partnerschaft unabhängige Empfindung?

Blockaden im Kopf lösen

Mehr zum Thema erfahren:
Blockaden im Kopf lösen – So machen Sie sich frei!
Zum Artikel

Dann lassen Sie sich von Ihrem Partner trösten. In jedem Fall müssen Sie herausfinden, was der Grund für Ihre Traurigkeit ist. Wie können Sie Traurigkeit überwinden? Die Ursachen für das unspezifische Gefühl von Trauer könnte auch eine Depression sein, die sich ankündigt. Vielleicht aufgrund einer Erschöpfung.

Wenn Sie dies vermuten, dann ruhen Sie sich einfach aus. Danach sieht die Welt meist anders aus. Wenn die Traurigkeit allerdings nicht verschwindet, dann sollten Sie ärztliche und psychotherapeutische Hilfe suchen. Manchmal geht es aber auch nur um eine allgemeine Unzufriedenheit über Ihre aktuelle Lebenssituation. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber.

Mehr zum Thema erfahren:
Partnerprobleme durch positive Gespraeche bewältigen 
Zum Artikel

Ursache für Ihr negatives Empfinden könnte aber auch bei Ihrem Partner liegen. Fühlen Sie sich von ihm manipuliert? Lesen Sie hier, was an Ihrer Vermutung dran sein könnte, vom Partner manipuliert zu werden. Lesen Sie auch den Artikel, wie Sie wieder Ihre eigene Entscheidungsfreiheit zurück erlangen können.

Depressionen mit Gesprächen überwinden

Unsere persönlichen Emotionen stehen doch immer auf mehreren Säulen. Ihre Beziehung sollte jedenfalls nur eine von mehreren Stützen für Ihre Gefühlswelt sein. Es kann nicht sein, dass lediglich eine einzige Person für Ihr Glück oder Unglück verantwortlich ist. Bedenken Sie, dass Sie auch ohne Partner Glück oder Traurigkeit verspüren können.

Mehr zum Thema erfahren:
Unglückliche Beziehung – Was tun?
Zum Artikel

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre innere Mitte wieder finden und zur Ruhe kommen. Lernen Sie gelassen mit den täglichen Herausforderungen umzugehen.

Versuchen Sie eine zusätzliche Säule für Ihr Glück zu finden. Pflegen Sie ein Hobby, das zu Ihnen passt und Freundschaften, die Ihnen am Herzen liegen. Vor allem genießen Sie Zeit mit sich selber.Beziehung hat im wahrsten Sinne die Bedeutung, sich in der Partnerschaft aufeinander zu beziehen. Dabei geht es darum, über Ihre Gefühle zu reden und darauf zu achten, dass niemand von Ihnen irgendwelche Schuldgefühle bekommt.

Mehr zum Thema erfahren:
Wie Sie Selbstvorwürfe und Schuldgefühle überwinden
Zum Artikel

Vielleicht hilft es Ihnen, wenn Sie Sie Ihre Gefühle aufschreiben. Stellen Sie fest, in welchen in welchen Situationen Sie dieses Gefühl von Traurigkeit überfällt. Dann können Sie es meist akzeptieren und danach die Traurigkeit überwinden. Dies kann Ihnen helfen, Traurigkeit zu überwinden.  

Starke Gefühle und Emotionen wie große Traurigkeit und Liebesschmerz können Ihr Herz sehr belasten. Lesen Sie im Artikel https://www.partnerschaft-und-beziehung.info/2017/04/broken-heart-syndrom-extreme-gefuehle-bewaeltigen.html mehr dazu. 

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant...