Geldsorgen zerstören die Beziehung - Was tun?
![]() |
Geld spielt eine große Rolle in modernen Partnerschaften. Nur wer es hat, kann sich etwas leisten. Es kann eine Beziehung zerstören, wenn es nicht ausreichend vorhanden ist.
Die Schere zwischen "Arm" und "Reich" klafft immer mehr auseinander. Viele Menschen und Paare müssen mit wenig Geld auskommen und sparen an vielen Ecken und Enden. Das kann Ihre Beziehung sehr belasten.
Die Kosten des normalen Lebens bewältigen
Dem ständigen Druck ausgesetzt zu sein, alles für das Leben Notwendige bezahlen zu müssen, belastet besonders junge Paare und Familien. Neben den Ausgaben für Wohnen, Essen und Kleidung stehen heute die Kosten für das Smartphone, den Internetanschluss und das eigene Auto im Fokus.
Mein Partner ist so geizig - was tun?
Zum Artikel
Hier sind die finanziellen Belange für Hobbys und Reisen noch gar nicht mit eingerechnet. Unter einer glücklichen Beziehung versteht man eine Verbindung, in der man sich einiges zusammen leisten kann. Und die Ansprüche der modernen Gesellschaft sind groß und Geldsorgen keine Seltenheit.
Paare, die ihre Geldprobleme gemeinsamWenn einer der beiden Partner nicht genügend verdient, dann muss der andere die Lücke schließen. Wenn die Liebe groß genug ist, dann können Sie Ihr Budget, Ihre Einnahmen und Ausgaben, zusammen legen und gemeinsam gut über die Runden kommen.
lösen, sind zusammen glücklicher
Mehr zum Thema erfahren:
Wenn Stress und Geldsorgen das Leben zerstören
Zum Artikel
Partner mit gleichen finanziellen Voraussetzungen
Manche Partner entscheiden sich auch ganz bewusst für einen Beziehungsmenschen, der die gleichen finanziellen Voraussetzungen mit sich bringt wie man selber. Ist dies nicht der Fall, wird erst gar keine Verbindung eingegangen. Schließlich möchte man das Leben mit dem anderen genießen.Das bedeutet, Armut macht einsam. Wer nicht genügend Geld besitzt, kann am gesellschaftlichen Leben nicht gänzlich teilnehmen. Stellt sich dieser Umstand im Nachhinein in der Beziehung ein, dann wird diese oft vor große Herausforderungen gestellt.
Den Partner unter Druck zu setzen,Denn wird der vermeintlich ärmere Partner unter Druck gesetzt, mehr Geld zu verdienen, bleiben die Liebe und die Gefühle oft auf der Strecke. Eine schlechte finanzielle Situation zählt zu den größten Beziehungskillern. Oft ist dies der Scheidungsgrund.
mehr Geld zu verdienen, macht unglücklich

Beziehungsprobleme durch Schulden - Auswege finden
Zum Artikel
Finanzielle Probleme schlechte Voraussetzungen für Beziehung
Ganz besonders dramatisch wird, wenn beide zusammen nicht mehr alle Rechnungen des gemeinsamen Lebens bezahlen können, sich deshalb vielleicht verschulden müssen. Das sind sehr schlechte Voraussetzungen für eine Partnerschaft, auch wenn sich beide anfangs stark in einander verliebt haben.
Einen Geizhals als Partner - Das wünscht sich niemand!
Zum Artikel
In Partnerschaftssituation mit großen Geldsorgen sein hilft meist nur die Flucht nach vorne. Bleiben Sie offen und ehrlich zueinander. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Situation und beschließen Sie gemeinsam einen Plan, die Sache in den Griff zu bekommen.

Schulden in einer Beziehung bewaeltigen
Offen und ehrlich zueinander seinDen Menschen an Ihrer Seite "hängen" zu lassen, weil Sie mit ihm nicht auf Ihre Kosten kommen, ist jedenfalls der schlechteste Weg. Überlegen Sie sich lieber, wie sich die finanzielle Situation verbessern lässt.
hilft bei finanziellen Sorgen weiter
Die eigenen Möglichkeiten gut nutzen
Die Wissenschaft behauptet, dass Geldprobleme das Denkvermögen beeinträchtigt. Und außerdem rauben Ihnen die Gedanken an Ihren aktuellen Kontostand den Schlaf und schüren Existenzängste. Deutschland mag zwar zu den reichsten Ländern der Welt zählen. Trotzdem sind es immerhin lediglich rund 40 Prozent der Deutschen, die behaupten, keine Zukunftsangst zu haben.Hier lesen Sie das Gedicht
"Der Geizhals und die Liebe"
Gedicht lesen
Nur 40 Prozent der DeutschenWenn Sie große Sorgen hinsichtlich Ihrer Finanzen haben, dann richten Sie Ihren Blick auf Ihre Möglichkeiten und geistigen Ressourcen. Fokussieren Sie sich auf Bereiche, die für Sie gut zugänglich sind. Nutzen Sie Ihre persönlichen Stärken und Kontakte, um Ihr Leben interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Das ist unabhängig von Ihrer finanziellen Situation.
haben keine Zukunftsängste
Mehr zum Thema erfahren:
Ein geiziger Partner - Eigenschaften und Hintergründe von Geiz
Zum Artikel
Lesen Sie hier weiter:
Schulden in einer Beziehung bewältigen
Beziehungprobleme durch Schulden - Hinweise
Konflikte lösen in der Partnerschaft - So gelingt das
Unglückliche Beziehung - Was tun?