Das Bemuttern in der Partnerschaft – Lassen Sie es lieber bleiben!

Manche Partnerinnen streichen für ihren Liebsten regelmäßig die Brote für’s Büro oder vereinbaren für ihn Arzttermine und erinnern ihn immer wieder daran. Diese Art von Bemuttern in der Partnerschaft hat mit Partnerliebe meist wenig zu tun.
Folgende Situation ereignet sich immer wieder in Partnerschaften: Das Paar möchte zusammen ausgehen. Beide legen dafür eine besondere Garderobe an. Als er sich mit den von ihm erscheinten Kleidungsstücken zeigt, schlägt sie die Hände über dem Kopf zusammen.

Bemuttern oder Bevormunden?

„So kannst du dich auf gar keinen Fall anziehen!“, bricht es aus ihr hervor. Kopfschüttelnd schickt sie ihn zurück zum Kleiderschrank. Meist noch mit speziellen Anweisungen, was der Mann für den jeweiligen Termin zu tragen hat. Von Zeit zu Zeit oder in bestimmten, sehr krassen Fällen scheint das in Ordnung zu sein.

Mehr zum Thema erfahren:
Mann in der Krise – ihn bemuttern oder an ihn glauben?
Zum Artikel

Kommt diese Art von Bevormundung oder Bemutterung allerdings häufig vor, könnte dies ein Hinweis auf zu viel an Bemutterung des Partners sein. Ob es wirklich zu viel des „Guten“ ist, was Sie dabei „vom Stapel“ lassen, können Sie selber testen.

Vielleicht gehören Sie zu den selbstbewussten und dynamisch auftretenden weiblichen Vertreterinnen. Ihr Partner ist womöglich eher zurückhaltend und schüchtern. Nach außen hin scheinen Sie trotz dieser Gegensätze ein glückliches Paar zu sein, das sich gut ergänzt.

Mehr zum Thema erfahren:
Liebe ausdrücken mit Sprüchen und Liebeserklärungen  
Zum Artikel 

Scherze Ihrer Freunde sind ein Warnzeichen

Freunde beobachten aber regelmäßig, wie Sie ihn bemuttern. Neulich hat Ihre beste Freundin darüber vielleicht sogar schon eine scherzhafte Bemerkung fallen lassen wie „Bist du jetzt seine Mami?“ oder „Er ist doch schon erwachsen und kann das selber entscheiden.“ Sie entgegneten wahrscheinlich darauf, dass das schon passen würde und Sie beide sehr glücklich wären.

Manche Frauen gehen mit der Bemutterung sogar so weit, dass sie buchstäblich in die Rolle einer treu sorgenden Mutter verfallen. Sie bekochen, bebügeln und umsorgen ihren Partner in einer Weise, die das Bild von Mutter und Sohn abgibt. Im gemeinsamen Schlafzimmer knistert es dann allerdings kaum mehr.


Mehr zum Thema erfahren:
Das Liebesgeheimnis – Zärtlichkeiten austauschen 
Zum Artikel 

Womöglich gehen Sie so weit, dass Sie ihm jeden Morgen seine Kleidung zurecht legen für seinen Büroauftritt und seine Brote schmieren. Oder Sie sind es, die immer entscheidet, was Sie am Wochenende unternehmen oder wohin Sie in den Urlaub fahren. Und Sie sind sich sicher, Sie beide führten eine glückliche Beziehung.

Bleibt seine Männlichkeit auf der Strecke?

Das mag ja auch der Fall sein, wenn er sich von Ihnen dabei nicht bevormundet fühlt und er sich dabei nicht unmännlich vorkommt. Aber wollen Sie wirklich die Rolle der Mutter bei ihm übernehmen? Eine Beziehung beruht doch auf Achtung und Respekt. Ist ein in dieser Weise bemutterter Mann wirklich selbstständig und selbstbewusst?

Überlegen Sie selber, wie Sie Ihr Verhalten Ihrem Mann gegenüber sehen. Ist er im Laufe der Zeit zu Ihrem Kind geworden anstelle des gleichberechtigten Partners, den Sie wertschätzen und dem Sie Achtung entgegen bringen? Überdenken Sie einmal, wie Sie sich selber wahrnehmen und wie er Sie bei diesem Verhalten wahrnimmt.

Mehr zum Thema erfahren:
Sich selbst im Weg stehen – Ihre eigenen Gedanken sind entscheidend
Zum Artikel

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte:

Bemuttern und die Psychologie. Jemanden bemuttern. Mutterrolle in einer Beziehung ablegen. Wenn der Partner einen wie ein Kind behandelt. Partner behandelt mich wie kleines Kind. Partner wie Kind behandeln. Mein Mann behandelt mich respektlos. Meine Frau behandelt mich wie ein Baby. Freund behandelt mich herablassend.
Freund behandelt mich wie einen Kumpel. Hilfe werde wie ein Baby behandelt.

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant...