Wie sexuelle Blockaden auflösen?
Blockaden haben viele Ursachen. Sexuelle Probleme zu lösen, bedeutet, Entspannung ins Leben zu bringen. Ein entspannter Abend mit Ihrem Mann zu zweit zu genießen kann dabei hilfreich sein. Ihr Arbeits- und Alltag war stressig genug, um es sich jetzt zusammen gemütlich zu machen. Da gehören Zärtlichkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Partner in Ihrer Beziehung mit dazu.

Mehr zum Thema erfahren:
Sex-Blockaden wieder loswerden – So klappt es mit der Liebe
Zum Artikel
Streicheleinheiten in der Partnerschaft kommen oft zu kurz, wenn das Leben zu stressig, der Arbeitstag anstrengend und lang ist. Immer mehr Menschen haben einen zusätzlichen Nebenjob, um überhaupt über die Runden zu kommen. Da kann das zärtliche Miteinander zwischen Mann und Frau schon einmal auf der Strecke bleiben. Blockaden in sexueller Hinsicht lassen sich aber gezielt auflösen.
Um so schöner ist die Aussicht, am Wochenende endlich wieder einen entspannten Abend miteinander zu verbringen. Sie kochen zusammen ein leckeres Essen, decken den Tisch stilvoll, trinken einen guten Wein. Allerdings ruht immer noch der Stress der Arbeitswoche auf Ihrer Seele.

Mehr zum Thema erfahren:
Wenn der Sex keine tiefe Befriedigung schenkt – Die Ursachen sind vielfältig
Zum Artikel
Sie machen es sich nach dem Essen auf der Couch gemütlich, schauen sich einen netten Film oder Ihre Lieblingsserie im Fernsehen oder Internet an. Den Geschirrspüler haben Sie noch nicht eingeschaltet, das hat Zeit bis morgen. Und dann passiert das, was sowieso jeden Abend passiert: Sie beide schlafen relativ schnell zusammen vor der Glotze ein.
Zu stressig ist Ihr gemeinsames Leben, als dass Sie noch Energie für ein leidenschaftliche sexuelle Tätigkeiten übrig hätten. Erst am nächsten Morgen wachen Sie beide aneinandergekuschelt im Wohnzimmer wieder auf. Und wieder war es nichts mit der geplanten Liebesnacht. Es kam gar nicht erst zur Blockade, die Sie lösen müssten. Den neuen Tag verbringen Sie beide gemütlich in der Wohnung und auf dem Balkon. Die Kraft für einen interessanten Ausflug haben Sie beide allerdings nicht.

Mehr zum Thema erfahren:
Sexblockaden und Sex-Flauten verstehen – Wie sie entstehen und den Höhepunkt blockieren
Zum Artikel
Obwohl Sie Sehnsucht haben nach dem Partner schaffen Sie es nicht, entspannten Sex miteinander zu machen. Am Sonntagabend starten Sie einen erneuten Versuch, sich körperlich näher zu kommen. Sie gehen gemeinsam früh ins Bett, beginnen sich zu streicheln und zu küssen. Der Stress der vergangenen Tage scheint verschwunden.
Nach kurzem Vorspiel wollen Sie und Ihr Partner zur Sache kommen. Und jetzt entdecken Sie, dass Ihr Partner nicht so kann wie er gern möchte. Er bemüht sich sehr, doch es klappt nicht. Eigentlich leidet Ihr Mann nicht unter Impotenz. Aber sein Glied wird nicht steif. Er leidet unter Sexblockaden. Wie kann er diese lösen?

Mehr zum Thema erfahren:
Sex-Blockade beseitigen – Lassen Sie der Leidenschaft mal wieder freien Lauf
Zum Artikel
In früheren Jahren hatten Sie beide immer viel Spaß bei sexuellen Handlungen miteinander. Es klappte zwischen Ihnen beiden wie am Schnürchen. Aber jetzt ist die Sache ganz anders.
Die Sex-Blockade überwinden
Viele Frauen und Männer bewältigen täglich eine Doppel- und Dreifachbelastung. Da verwundert es kaum, wenn das Liebesleben auf der Strecke bleibt. Auch an den freien Tagen kommen diese Menschen nicht mehr zur Ruhe und inneren Entspannung. Zu groß sind die Lasten und täglichen Verpflichtungen, die sich Woche für Woche wiederholen.

Mehr zum Thema erfahren:
Wie mit einer Sexflaute und Blockaden umgehen?
Zum Artikel
Das geht bei manchen Personen so weit, dass sie ihre Gedanken nicht mehr abschalten können und deshalb innere Blockaden entstehen. Diese selbst zu lösen ist schwierig. Sie haben den Kopf einfach nicht mehr frei für die schönste Sache der Welt. Beim Versuch, diese aufzulösen, gemeinsam Sex zu haben, täuschen Sie als Frau womöglich einen Orgasmus nur vor. Aber eine echte Befriedigung stellt sich bei Ihnen nicht ein. Damit stellt Ihr Mann seine Sexualität vielleicht in Frage.
Sie stellen fest, dass es gar nicht so einfach ist, sexuelle Blockaden zu lösen. Vielleicht liegt es auch an einem Medikament, dass Ihr Mann gegen seinen Blutdruck einnehmen muss. Sie beide sind nicht mehr frisch verliebt. Trotzdem fühlen Sie Lust auf einander. Sie trauen sich kaum, gemeinsam über das Problem der Sex-Flaute in Ihrem Liebesleben zu sprechen.

Mehr zum Thema erfahren:
Sexflaute überwinden – Was Sie für mehr Sex in Ihrer Beziehung tun können
Zum Artikel
Viele Paare können mit solchen Störungen gelassen umgehen und den Liebesakt einschließlich Orgasmus durch körperliche Zärtlichkeiten kompensieren. Das reicht allerdings nicht allen Männern und Frauen in Beziehungen. Aus gesellschaftlicher Sicht ist es ein Tabu, in der Partnerschaft keinen Sex mehr zu haben. Für viele ist die Sexualität scheinbar die wichtigste Sache der Welt.
Die Ursachen einer Störung auf den Grund gehen
Ein Paar, das sich diesem Druck von außen aussetzt, wird angestrengt nach einer Lösung für die Sex-Blockade suchen. Oft ist eine Einstellungssache, wie Sie mit dem Thema umgehen. Es ist besser, das Thema Sex-Flaute entspannter zu betrachten. In jeder Beziehung gibt es verschiedene Phasen. Und womöglich leben Sie beide gerade in einer sehr anstrengenden Lebensperiode. Sie benötigen vielleicht viel Geld für den Hausbau oder die Familie. So kommt es zu Blockaden und sexuellen Hindernisse in Beziehungen.

Mehr zu diesem Thema erfahren:
Küssen macht glücklich und stärkt die Gesundheit
Zum Artikel
Und das fordert natürlich seinen Tribut. Wie heißt es so schön: Nichts im Leben ist umsonst. Wenn Sie sich für einen gehobenen Lebensstil entschieden haben, dann genießen Sie zwar die Annehmlichkeiten. Allerdings müssen Sie auch alles dafür geben, um dieses Leben finanzieren zu können. Sie können nicht alles gleichzeitig haben.
Was sind Blockaden? Psychologen entdecken hinter sexuellen Hindernissen beim Mann und der Frau oft ein Ungleichgewicht zwischen Emotionen und menschlichem Verhalten. Die Sexualität und die damit verbundenen Gefühle sind beim Menschen wichtige Instrumente und Antriebsfeder für feste Paar-Beziehungen und für das eigene Selbstbewusstsein. Herrscht hier keine Harmonie in Ihrem Inneren, entstehen Störungen im Liebesleben.

Mehr zu diesem Thema:
Zärtlichkeiten austauschen – Zeigen Sie Ihre Zuneigung durch Liebkosungen und zärtliche Berührungen
Zum Artikel
Störungen im Sexualleben haben meist verschiedene Ursachen. Dazu gehören gesundheitliche Probleme und Medikamenteneinnahme, zu viel Stress, Konflikte in der Beziehung, Ängste dem anderen nicht genug zu sein etc. Wenn mehrere Herausforderungen auf einmal ins Spiel kommen, dann ist die Belastung in der Partnerschaft groß.
Personen können in der eigenen Lust manchmal beeinträchtigt werden durch Angst- und Peinlichkeitsgefühle. Die Ursachen für sexuelle Schwierigkeiten und Unlust zu überwinden bedeutet, vielschichtig vorzugehen. Seelische und körperliche Erkrankungen, Hormon- und Stoffwechselstörungen oder Depressionen können Mitauslöser sein.

Mehr zum Thema erfahren:
Konflikte lösen in der Partnerschaft – Tipps
zum Artikel
Wodurch das sexuelle Empfinden beeinflusst wird
Das Erleben sexuellen Verhaltens wird zusätzlich durch Erziehungsfaktoren, persönliche positive oder negative Erfahrungen beeinflusst. Wie steht eine Person zum eigenen Körper? Empfindet Sie die Sexualität als etwas Unmoralisches? Hemmungen oder Scham- und Schuldgefühlen können einem erfüllten Sex im Weg stehen und sogar Blockaden auslösen.
Partner verlieren manchmal die Lust aufeinander. Das Zusammenleben wird zu monoton, Langeweile zieht in der Partnerschaft ein. Es entstehen Bedürfnisse, die der Partner nicht mehr befriedigt. Es kommt dadurch zu Frustrationen, die zum Fremdgehen führen oder zur kompletten Lustlosigkeit und Resignation. Eine „Midlife Crisis“ kann der Auslöser für das gestörte Sexualleben sein.

Mehr zum Thema erfahren:
Beziehungskiller Alltag – Routine in Beziehungen
Zum Artikel
Ein geringes Verlangen nach Sex muss nicht bedeuten, dass eine Person gefühlskalt ist. Die Bezeichnung „frigide“ verletzt die betroffene Person und wertet sie ab. Nur weil eine Person nicht den sexuellen Ansprüchen des anderen genügt muss sie nicht unbedingt eine sexuelle Blockade haben, die es aufzulösen gilt.
Um Sex-Blockaden zu überwinden, hilft es, das Leben entspannter zu gestalten, gelassener mit dem Alltag umzugehen, etwas für Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Selbstwertgefühl zu tun, um dann wieder in der Lage zu sein, schöne Momente zu zweit zu genießen. Entspannung und Entschleunigung sind die Zauberworte, in seiner eigenen Mitte sein.

Mehr zum Thema erfahren:
Finden Sie Ihre innere Mitte – bleiben Sie im Gleichgewicht
Zum Artikel
Ein neues Bewusstsein, das Umdenken, Verändern von Gewohnheiten und vieles mehr kann helfen, zusammen wieder mehr Freude beim Sex zu haben. Nehmen Sie sich gemeinsam Auszeiten und schalten Sie bewusst alles Störende, Ihre Smartphones und belastende Gedanken aus und genießen Sie eine schöne entspannte Zeit miteinander, in der Störungen auflösen.
Über das „Versagen“ beim Liebesspiel
Wenn Sie als Mann beim Sex öfters „versagen“ kann das bei Ihnen einen Teufelskreislauf in Gang setzten. In Ihrem Kopf entsteht dadurch eine Blockade, die Sie beim nächsten Liebesspiel wieder nicht zum Zug kommen lässt. Allein der Gedanke daran, es könnte wieder nicht klappen, verhindert die Befriedigung. Blockaden stellen sich ein, es kommt zu keiner sexuell befriedigenden Handlung.

Mehr zum Thema erfahren:
Die eigene innere Mitte finden in der Partnerschaft
Zum Artikel
Lassen Sie innerlich los und konzentrieren Sie sich auf die Gegenwart. Lassen Sie Altes, Gewesenes, Vergangenes los. Engen Sie Ihr Liebesleben auch nicht durch religiöse oder gesellschaftliche Vorurteile ein und setzen Sie sich auch nicht unnötig unter Druck. Seien Sie bereit zur Vergebung, falls Sie sich von Ihrer Frau gekränkt fühlen. Wahrscheinlich meint Sie es gar nicht so.
Führen Sie eine offene Kommunikation in der Beziehung. Sprechen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner und Ihrer Partnerin über Ihre Wünsche und Erwartungen hinsichtlich dem gemeinsamen Sex. Dadurch vermeiden Sie Missverständnisse und unnötige Konflikte noch bevor es zu sexuellen Blockaden kommt, die Sie dann auflösen müssen.

Mehr zum Thema erfahren:
Partnerprobleme durch positive Gespraeche bewältigen
Zum Artikel
Über die Individualität der Liebe in Beziehungen
Jedes Paar hat sein individuelles Liebesleben. Manche haben täglichen Sex, andere vielleicht nur zweimal im Monat. Es gibt sogar Beziehungen, die ohne Sex aber dafür mit körperlichen Zärtlichkeiten gut funktionieren. Hier ein allgemein gültiges Urteil zu fällen ist nicht angebracht.

Mehr zum Thema erfahren:
Unglücklich in der Beziehung – Was tun?
Zum Artikel