Partnerwahl: Welche Rolle spielt gutes Aussehen?

Die inneren Werte sind wichtig. Ganz klar. Aber der erste Blick auf die andere Person, die Optik, ist beim Verlieben wichtig und ausschlaggebend. Ihre beiden Seelen mögen sich auf Anhieb berühren. Aber es ist doch das Aussehen, das gefällt, gibt den Impuls zur Liebe, ist ein Türöffner. Wie wichtig ist es wirklich?





Alles andere ist zweitrangig. Gefällt Ihnen das Äußere des Mannes oder der Frau Ihrer Träume, dann ist die Faszination groß. Und Ihr Herz beginnt wie wild zu schlagen beim Anblick des anderen. Erst später kommen die inneren Werte, die Persönlichkeit etc. ins Spiel. So läuft es meist bei der Partnerwahl. Aber ist das Aussehen wirklich wichtiger als der Charakter?

Mehr zum Thema erfahren:
Ist gutes Aussehen des Partners wichtig?
Zum Artikel

Experten wissen, warum das Äußere einer Person ausschlaggebend ist. Sie bestätigen, dass der wichtigste Sinn beim Menschen das Sehen ist. Immerhin verarbeitet ein Drittel des menschlichen Gehirns diverse Seh-Reize. Je attraktiver ein Mann oder eine Frau rein äußerlich wirkt, je mehr Aufmerksamkeit schenkt man dieser Person.

Gutes Aussehen: Was Männer und Frauen bevorzugen

Viele Frauen bewundern bei Männern einen durchtrainierten Körper und ein markantes Gesicht. Bei der Partnerwahl achten sie auf Attraktivität. Worauf achten Männer bei der Partnerwahl? Mancher Mann liebt spezielle Körper-Kurven bei Frauen, schätzen eine gewisse Oberweite. Auf Anhieb bevorzugt er eine Frau mit glattem Teint, faltenfrei und lieblich. Gutes Aussehen wird durch Geschlechtshormone beeinflusst, das Östrogen bei Frauen und das Testosteron bei Männern.

Ganz allgemein betrachtet vermittelt ein gutes und attraktives Aussehen beim Menschen ein Höchstmaß an Gesundheit und ist ein wichtiges Kriterium bei der Partnerwahl. Damit können zwei Partner gesunde Kinder unter guten Bedingungen zeugen und aufziehen. Aber die Fortpflanzung ist nicht der einzige Sinn beim Verlieben. Es geht in erster Linie um eine tiefe innige Liebe zwischen zwei Menschen. Und diese ist verantwortlich dafür, den Nachwuchs erfolgreich aufzuziehen.

Speziell für Männer und auch für viele Frauen gilt ein schönes, ebenmäßiges Gesicht sehr anziehend. Wie wichtig ist gutes Aussehen für eine Beziehung? Auf den ersten Blick kann es dann auf Anhieb zu einem sehr intensiven Liebesgefühl kommen. Und das lediglich aufgrund des Aussehens. Allerdings entsteht bei vielen nach diesem Hochgefühl eine Art Ernüchterung.

Mehr zum Thema erfahren:
Ungleiche Paare: Ist Attraktivität eine Frage äußerer Schönheit?
Zum Artikel

Der Augenblick nach dem ersten Blick

Ist ein gutes Aussehen wirklich alles? Sobald Sie sich mit der bewunderten Person unterhalten stellen Sie womöglich fest, dass Sie beide wenige Berührungspunkte haben im Gespräch. Manchmal löst sich das anfänglich überschwängliche Gefühl dieser Bewunderung rasch in Luft auf.

Frauen sind im Gegensatz zu Männern nicht zu sehr auf das Äußere fixiert. Der Anblick einer Person mag attraktiv sein. Frau sucht darüber hinaus auch nach Verlässlichkeit und Sicherheit. Denn das Thema Kinder ist meist präsent. Und damit verbunden ist die Möglichkeit der Versorgung und des Schutzes der Familie. Frau sucht beim Mann deshalb unterbewusst immer nach einem Beschützer.

Und trotzdem ist das Aussehen immer ausschlaggebend dafür, wie der erste Eindruck der anderen Person wirkt. Schönheit beeinflusst stets den ersten Anblick. Außerdem entsteht eine Art Glücksgefühl, wenn jemand eine schöne Person ansieht bei der Partnerwahl. Experten betonen, dies sei ähnlich wie beim Genuss eines guten Essens.

Mehr zum Thema erfahren:
Eine Frau mit viel Ausstrahlung werden – Tipps für eine ausdrucksvolle Persönlichkeit
Zum Artikel

Außerdem gelten attraktive Personen ganz allgemein als bewunderungswürdig. Hier scheinen die positiven Eigenschaften präsenter zu sein als bei weniger attraktiven Menschen. Dazu gehört beispielsweise eine gesunde Ausstrahlung, die gesunde Nachkommen mit sich bringt. Neben  Intelligenz, Humor und Ehrlichkeit ist Schönheit die wichtigste Eigenschaft beim ersten Blick.

Männer lieben beispielsweise sehr symmetrische und fast kindliche Gesichter bei Frauen. Besondere  Merkmale sind dabei große Augen, volle Lippen und eine hohe Stirn. Dadurch werden sogenannte Beschützerinstinkte geweckt. Frauen mit viel Jugendlichkeit geben den Anschein, viele Kinder in die Welt setzen zu können.

Mehr zum Thema erfahren:
Anziehend auf andere Menschen wirken – so geht’s
Zum Artikel

Fast 80 Prozent aller Singles wählen einen Partner, der dem eigenen gegengeschlechtlichen Elternteil sehr ähnlich sieht. Männer finden Frauen attraktiv, die dem Äußeren der eigenen Mutter entsprechen. Frauen finden oft jene Männer attraktiv, die im Äußeren und in der Wesensart dem eigenen Vater ähneln. Das trifft aber nur dann zu, wenn ein gutes Verhältnis zum Elternteil besteht.

Erfahrungswerte zeigen allerdings, dass das Äußere eines Menschen bei der Partnerwahl auf Dauer nicht so wichtig ist wie beispielsweise gleiche Interessen oder Anschauungen. Es sind die Gemeinsamkeiten, die zwei Partner auf Dauer verbinden. Und trotzdem kann ein Partner auch unzufrieden sein mit dem Aussehen des Partners.

Ein verliebter Mann oder eine verliebte Frau neigen dazu, alles durch die rosarote Brille zu sehen. Sie sind unfähig, Kritik zu üben oder Mängel beim anderen zu entdecken. Liebe macht ja sozusagen blind. Ist es um beide geschehen, nimmt die Romanze meist ihren Lauf, meist wenn der erste Blick auf das Aussehen des anderen passt.

Mehr zum Thema erfahren:
Erwartungen an den Partner – Auswirkungen
Zum Artikel

FĂĽr Sie vielleicht ebenfalls interessant...