Findet man den richtigen Partner, wenn man nicht damit rechnet? Wie und wann passiert es, dass sich Menschen in einander verlieben? Natürlich läuft das bei jedem anders ab. Es gibt gewisse Faktoren, die dabei hilfreich sind. Der richtige Partner kommt unerwartet – stimmt das?
Der richtige Partner kommt unerwartet – Ist das wirklich so?
Es gibt immer wieder Menschen, die behaupten, ihre große Liebe ganz unerwartet getroffen zu haben. Sie erzählen, sie hätten damit gar nicht gerechnet. Besonders nicht in der Situation, in der sie sich begegneten.
Denn eigentlich hatten sie innerlich mit der Suche abgeschlossen. Der richtige Partner kommt unerwartet – Stimmt das?
Die richtige Person zu treffen scheint etwas mit Anziehung zu tun zu haben. Auf andere anziehend zu wirken lässt sich erlernen. Mehr zu diesem spannenden und weiteren Themen erfahren Sie im neu erschienenen E-Book „Glückliche Beziehungsmenschen„.
Und gerade dann, als sie gar nicht mehr an einen neuen Partner dachten, begegneten sie diesem einen Menschen, der ihr Herz in Besitz nahm. Es ist seltsam. Aber gerade dann, wenn man intensiv nach Mr. Right oder Mrs. Right sucht, findet man niemanden.
Die Frage ist, sollte man sich weiter ganz gezielt nach einem potenziellen Partner umsehen? Oder ist es besser, das Ganze auf sich zukommen zu lassen? Es ist die innere Einstellung einer Person, die nach draußen strahlt. Ganz gleich, ob Sie gezielt suchen oder nicht.
Ein spezielles Flirtcoaching für Männer finden Sie hier: Link
Was die eigene Ausstrahlung mit einem potenziellen Partner zu tun hat
Der richtige Partner kommt unerwartet – Stimmt das? Oft ist es in der Tat so. Entspannte, nicht unter Druck stehende Männer und Frauen wirken auf andere Personen gelassen und entspannt. Das macht sie anziehend. Jemand der gestresst, bedürftig oder angespannt erscheint, ist für andere eher unattraktiv.

Mehr zum Thema erfahren:
Starke Anziehungskraft zwischen Mann und Frau – Welche Faktoren sie fördern
Zum Artikel
Vielleicht haben Sie es selber das ja schon einmal erlebt: Sie sind im Moment sehr intensiv mit einem beruflichen Projekt beschäftigt, begeistern sich sozusagen für diese Sache.
Und gerade in solchen Zeiten erhalten Sie anerkennende Blicke des anderen Geschlechts oder sogar Angebote für ein Treffen. Damit hatten Sie gar nicht gerechnet.
Wenn dich die Liebe wie ein Blitz trifft
Man kann also nicht generell sagen, dass die Liebe von ganz allein auf Sie zukommt. Die Umstände und Bedingungen sollten schon passen. Das Ganze hat etwas mit der Anziehung auf andere Personen zu tun. Es geht darum, anziehend auf jemanden zu wirken. Vielleicht sogar dann, wenn Sie selber gar nicht daran denken.
Die oben beschriebene Situation zeigt, wie eine im Flow schwingende Person auf andere wirkt. In solchen Momenten sind Sie selber mit sich im Einklang, ganz einer Sie befriedigenden Sache hingegeben. Das Thema, mit dem Sie sich beschäftigen schenkt Ihnen Erfüllung und Begeisterung.

Mehr zum Thema erfahren:
Wahre Liebe ist kein Zufall
Zum Artikel
Und das wirkt auf andere anziehend. Die meisten Männer und Frauen laufen heute gestresst durch die Gegend. Sie wirken angespannt, konzentriert aber wenig glücklich dabei.
Wer ständig in solch einer Verfassung ist tut sich schwer, einen Partner zu finden. Der andere spürt, dass Sie im Moment nicht ansprechbar für Liebesdinge sind.
Der richtige Partner kommt unerwartet – Stimmt das? Wie anziehend Sie auf andere wirken hängt also entscheidet von Ihrer eigenen Verfassung und Ihrem momentanen Gefühl ab.
Ich sah den anderen an und erlebte ein innerliches Beben
Mehr zum Thema erfahren:
Freundschaft mit Liebe verwechseln – Wie Sie Gefühle voneinander unterscheiden
Zum Artikel
Kann man bewusst an der eigenen Ausstrahlung arbeiten? Es funktioniert, wenn Sie sich selber bewusst machen, wer Sie eigentlich selber sind. Dann sehen Sie sich einen potentiellen Partner mit ganz anderen Augen an. Und der andere erhält ebenfalls einen besonderen Eindruck von Ihnen.
Auf der einen Seite stimmt es schon, dass die Liebe urplötzlich und unerwartet auf Sie zukommt. Aber eben nur dann, wenn Sie auf eine andere Person unbewusst attraktiv und anziehend wirken. Und im Moment gar nicht auf der Suche sind.
Was bewirkt, dass der Partner unerwartet kommt?
Es sind die innere Haltung und Einstellung, die eigenen Gedanken und Gefühle, die Sie mit sich herum tragen. All das, was sich in Ihrem Inneren abspielt erkennen andere an Ihrem Verhalten, Ihrer Mimik und so weiter. Sind Sie mit sich selber im Reinen spiegelt sich das nach außen auf Ihre Umwelt.
Seien Sie authentisch und täuschen Sie nichts vor, dass nicht echt ist. Es ist beispielsweise schwierig, beim Online-Dating natürlich zu erscheinen.
Jeder will sich selber im besten Licht zeigen und verstellt sich deshalb bewusst oder unbewusst. Es entstehen künstlich gestellte Situationen, die Sie auf Dauer nicht aufrecht erhalten können.
Der richtige Partner kommt unerwartet – Stimmt das? Sich selbst besonders gut vor dem anderen darzustellen könnte Ihnen helfen, dass der richtige Partner für Sie ganz unerwartet auf Sie zukommt.
Es muss aber nicht sein. Viele Frauen und Männer haben solche Erfahrungen nicht gemacht. Sie sind davon überzeugt, dass sie jemanden ganz gezielt ansprechen müssen um einen Partner zu finden. Aber Gefühle kann man nicht erzwingen. Fördern aber schon.
Fazit: Der richtige Partner kommt unerwartet – Stimmt das?
Wie sich Menschen verlieben ist ganz unterschiedlich und kann nicht über einen Kamm geschert werden. Den richtigen Menschen zu treffen hat auch etwas mit Glück zu tun, ihm im richtigen Moment zu begegnen. Der richtige Partner kommt unerwartet – Stimmt das? Das kann jederzeit passieren.
Andere Leser sucht auch folgende Begriffe:
Wann kommt der Richtige? Sie warten schon lange darauf, Ihrem Traumprinzen zu begegnen. Wieso ist er Ihnen noch nicht begegnet? Erfahren Sie, wie Sie diese Begegnung beschleunigen können.
Machen Sie den Test und erfahren Sie mehr. Kommt die Liebe von ganz allein auf Sie zu? Urplötzlich und unerwartet? Das passiert immer wieder. Und oft ist man dann gar nicht darauf vorbereitet. Kommt die Liebe dann, wenn man damit am wenigstens rechnet?
Der richtige Partner kommt unerwartet – Stimmt das? Das weiß niemand im Voraus. Liebe kommt öfters als man denkt unerwartet. Sie sind schon länger auf der Suche Ihres Traumprinzen. Wieso passiert diese Begegnung gerade dann, wenn Sie mit etwas ganz anderem beschäftigt sind? Lesen Sie, was Sprüche dazu zu sagen haben.
Den passenden Partner anziehen bedeutet, dass der Zukünftige sich angezogen fühlt. Welche Voraussetzung müssen dafür gegeben sein?
Verlieben wenn man nicht damit rechnet. Liebe findet man nicht, wenn man danach sucht. Oder doch? Weil man aufmerksamer ist? Wenn der Richtige nicht kommt, dann bemerken die meisten es.
Die Liebe kommt, wenn man es am wenigsten erwartet. Warum sie oft unerwartet auftaucht, erfahren Sie in diesem Artikel. Wundern Sie sich nicht über die Antworten.
Gefühle kann man nicht erzwingen, aber auch nicht verleugnen. Sie sind eben unberechenbar und selten wirklich kontrollierbar.
Auch wenn das eine oder andere versucht und sie sogar gern verbergen möchte. Was tun, wenn es mit der Liebe nicht klappt? Kann man mit gewissen Tricks nachhelfen? Auch wenn das viele behaupten, ist das doch kaum umsetzbar. Entweder ist das Gefühl da oder eben nicht.
Viele fragen sich: „Warum finde ich keine Liebe?“ Aus diesem Satz spricht viel Verzweiflung. Wer sich so sehr einen Partner wünscht und dennoch allein ist, kann ein Lied davon singen. „Wir lieben uns, aber die Beziehung funktioniert nicht“ ist ein Satz, den Paare formulieren, die wenig Übereinstimmung haben. Beide fühlen sich sehr zueinander hingezogen. Aber fehlende Gemeinsamkeiten oder kaum übereinstimmende Lebensziele verhindern das Glück.
Ganz tragisch wird es, wenn die Liebe einseitig ist. Was können Sie in solch einer Situation tun? Entweder nehmen Sie die Situation in Kauf oder Sie trennen sich. Es ist für Sie beide wahrscheinlich auf Dauer frustrierend, zusammen zu bleiben.
Findet man das Beste im Leben, wenn man nicht damit rechnet? Manchmal ist das so. Oft treffen unerwartete Umstände ein, die plötzlich alles ändern, auch zum Positiven.