Ex Partner zurückgewinnen – Psychologische Tricks

Wie lange soll der Abstand nach einem Streit andauern? Erfahren Sie die besten Verhaltens-Tipps

Was können Sie tun, wenn nach einem Streit Funkstille herrscht? Für viele Frauen ist das Schweigen der Männer nach einer Auseinandersetzung kaum zu ertragen. Erfahren Sie, wie lange er in der Regel Abstand nach einem Streit hält und wie Sie sich dann am besten verhalten. 

Viele Frauen kennen das: Ihr Partner meldet sich nach einer Auseinandersetzung nicht mehr. Der Streit zwischen Ihnen beiden hat Ihren Freund oder Mann blockiert. Er ist nicht in der Lage, weiter mit Ihnen zu kommunizieren. Sie versuchen, mit ihm Kontakt aufzunehmen, schreiben ihm SMS, Whatsapp-Nachrichten oder versuchen, ihn anzurufen. Aber er reagiert nicht. Es herrscht Funkstille.

Inhalt

  • Wie lange sollte man nach einem Streit warten?
  • Warum ignoriert er mich nach Streit?
  • Wie soll man sich nach einem Streit verhalten?
  • Kann durch Abstand Liebe wieder kommen?

Für Frauen ist das schwer zu ertragen, wenn sich der Partner nach einem Streit einfach aus dem Staub macht. Er zieht sich zurück, läuft weg, ist im Moment nicht mehr erreichbar. Manche Männer sperren sich ein, wollen mit der Partnerin erst Mal nichts mehr zu tun haben. Als Frau kennen Sie sein Verhalten schon. Und trotzdem regt es Sie jedes Mal wieder auf.

Sollte Frau versuchen, den Mann an ihrer Seite zu verändern? Der Autor Christian Thiel beweist in diesem Buch, dass es nicht nur statthaft ist, den Partner verändern zu wollen, sondern sogar nötig, wenn Sie in einer dauerhaft glücklichen und stabilen Beziehung leben möchten. Denn gerade wenn Sie unzufrieden sind, gibt es nur einen Weg: Sie müssen dafür sorgen, dass Sie bekommen, was Sie brauchen – und dafür Ihren Partner verändern.

Mehr zu diesem spannenden und weiteren Themen erfahren Sie im neu erschienenen E-Book „Glückliche Beziehungsmenschen„.

E-Book "GlĂĽckliche Beziehungsmenschen"

Sie wollen sich gern mit ihm aussprechen und versöhnen. Aber er gibt Ihnen keine Chance. Er ist nicht erreichbar. In solchen Situationen beginnen Sie darüber zu grübeln, warum der sich so abweisend verhält. Sie sind sich nicht ganz sicher, wie Sie sich jetzt verhalten, was Sie ihm schreiben sollten.

Während Sie sich vielleicht Vorwürfe machen, weil Sie ihm dieses oder jenes gesagt haben, verharrt er in tiefem Schweigen. Ihre Bedenken werden immer größer. Haben Sie sich richtig ihm gegenüber verhalten? Waren Sie zu verletzend? Am liebsten würden Sie sich jetzt sofort für alles entschuldigen. Erfahren Sie mehr zum Thema im Artikel „Wie Partnerprobleme bewältigen? So erkennen und lösen Sie Ihre Beziehungskrisen rechtzeitig“ (Link).

Sie sind unsicher und denken, jetzt sei alles aus. Er wĂĽrde mit Ihnen wegen des Streites Schluss machen. Wie erreichen Sie ihn wieder? Oder besser: Wie verhalten Sie sich jetzt am Besten, damit alles wieder ins Lot kommt? Denn das ist es, was Sie sich wĂĽnschen.

Viele Frauen sind in ähnlichen Situationen. Ihr Partner distanziert sich, tritt den Rückzug nach dem Streit an und seine Partnerin kann es kaum erwarten, sich wieder zu vertragen. Frauen sehnen sich meist stärker nach Harmonie. Und sie tun dann alles dafür, damit sich diese sich in der Beziehung wieder einstellt.

Funkstille nach Streit,Schweigen nach Streit,wie lange Abstand nach Streit

Sie geraten dadurch in einen unüberlegten und ungeduldigen Aktionismus. Und Sie machen Fehler. Denn er kommt deswegen nicht schneller zu Ihnen zurück. Lassen Sie ihm Zeit mit der Versöhnung. Wieder gut mit ihm zu sein ist für Sie im Moment der drängendste Wunsch.

Aber es herrscht Funkstille nach dem Streit. Ihr Partner lässt sich nicht blicken, ist nicht ansprechbar, reagiert nicht auf Ihren Versuch einer Versöhnung. Dabei wollen Sie unbedingt klären, ob er bereit ist, sich wieder zu versöhnen. Sie wollen schließlich so rasch wie möglich wissen, wie es jetzt weitergeht. Sie leiden unter seinem Schweigen. Lesen Sie auch den Artikel „Ein Mann ist plötzlich abweisend – Was steckt hinter seinem Verhalten?“ (Link).

Dieses sich zurückziehende Verhalten finden Sie bei fast allen Männern nach einem Streit. Sie fragen sich, was er mit seinem Abstand halten bezweckt. Seine Beharrlichkeit verwirrt und verunsichert Frauen. Sein Verhalten macht Sie traurig und wütend.

Sie denken, er würde Sie nicht mehr lieben, Ihre Beziehung sei vorbei. Sie beide hätten keine Chance mehr. Angst steigt in Ihnen hoch ihn zu verlieren. Was würden sie jetzt dafür geben, wenn er sich Ihnen zuwenden und sich vielleicht sogar entschuldigen würde. Schließlich sind Sie doch die einzige, die ihn wirklich liebt.

Funkstille nach Streit,Schweigen nach Streit,wie lange Abstand nach Streit

Sie sehnen sich danach, dass Ihr Partner Sie in den Arm nimmt und Sie tröstet. Und Ihnen sagt, dass zwischen Ihnen alles wieder gut ist. Aber er schweigt weiter. Sie schauen auf die Uhr. Jetzt sind schon zwei Stunden vergangen. Und Sie fühlen sich immer verzweifelter. Lesen Sie auch den Artikel „Hat unsere Liebe noch eine Chance? Das erkennen Sie an diesen Anzeichen“ (Link).

Den meisten Frauen gehen tausend Fragen durch den Kopf. Und sie können nicht einschätzen, wie lange der Abstand nach einem Streit anhalten sollte. Sie suchen Antworten auf folgende Fragen:

  • Was bedeutet seine Distanziertheit und welche GrĂĽnde hat er dafĂĽr?
  • Sollten Sie sich jetzt bei ihm melden oder doch lieber noch warten? Wie verhalten Sie sich richtig?
  • Wie lange ist ein Abstand nach dem Streit sinnvoll?
  • Wann ist es an der Zeit, ihm wieder zu schreiben?
  • Was können Sie in der Situation tun, um wieder mit ihm in Kontakt zu kommen?
  • Was sollten Sie ihm nach einem Streit sagen oder schreiben?
Viele Frauen geben sich selber die Schuld nach dem Streit, wenn er auf Abstand geht. Sie fragen sich dann:
  • Was habe ich falsch gemacht?
  • Habe ich etwas Falsches gesagt?
  • Mag er mich denn ĂĽberhaupt nicht mehr?
  • Warum vermisst er mich nicht?
  • Ist es jetzt aus zwischen uns?
  • Warum sagt er nichts zu mir oder warum ruft er nicht an?
  • Was macht er gerade, wenn er fĂĽr mich nicht erreichbar ist?

Sie machen sich Trennungsgedanken. Diese Unsicherheit halten Sie nicht mehr aus. Sie wissen jetzt nicht, was Sie tun sollen. Lesen Sie dazu auch den Artikel „Kopf zerbrechen über den Partner – Lohnt das Grübeln?“  (Link).

Was ist der wahre Grund, weshalb sich Männer nach einem Streit distanzieren?

Die Gründe für seine Distanziertheit ähneln sich nach einem Streit. Seine Funkstille zeigt, dass auch er nachdenkt. Er muss zuerst verdauen, dass sich seine geliebte Partnerin nicht wie sonst – zärtlich und verliebt – verhalten hat. Das versetzt ihn in einen Schock. Ihr Auftreten in einem Streit macht Sie für ihn nicht attraktiver.

Sie haben sich angeschrien, beleidigt, waren unfreundlich, haben ihn beschuldigt und ihm Vorwürfe gemacht. Ihr Verhalten während eines Streites zeigt ihm eine Seite an Ihnen, mit der ein Mann eigentlich nicht konfrontiert werden möchte. In seinen Augen haben Sie sich zu Ihrem Nachteil verändert.

Funkstille nach Streit,Schweigen nach Streit,wie lange Abstand nach Streit

In Streit-Momenten sind Sie nicht mehr die lebensfrohe und verliebte Partnerin, in die er sich verliebt hatte. Ihre Auseinandersetzung war temperamentvoll, Sie haben wahrscheinlich ĂĽberreagiert. Ihr Partner hat Ihre negativen Emotionen in vollem Umfang abbekommen.

Sie können ihm jetzt nur wieder näherkommen, wenn Sie selber Ihre eigene gefühlsmäßige Mitte, Ihre Fassung, wieder zurück erlangt haben. Neues Vertrauen bauen Sie auf, wenn Sie emotional stabiler werden, sich nicht mehr wie eine Zicke benehmen oder gar wie eine Drama-Queen.

Sein Abstand halten nach dem Streit persönlich nehmen?

Seine Distanziertheit ist nicht gegen Sie persönlich gerichtet. Die meisten Männer benötigen nach dem Streit eine kleine Auszeit. Sie ziehen sich in ihre Höhle zurück und denken in Ruhe nach. Viele Kerle tun sich überhaupt schwer, zu viel Nähe zur Partnerin zuzulassen. Erfahren Sie mehr im Artikel „Wenn Männer vor Gefühlen weglaufen – So helfen Sie ihm als Frau“ (Link).

Eines sollten Sie in dieser Situation auf gar keinen Fall machen: Ihn für sein Fluchtverhalten kritisieren. Über Sie jetzt keinen Druck auf ihn aus. Lassen Sie ihn das tun, was er für sich selber jetzt braucht. Kontrolle ist das letzte, was ihn zu Ihnen zurückkommen lässt.

Es ist gut möglich, dass Sie im Streit seinen wunden Punkt getroffen haben. Jetzt steht er vielleicht mit sich selber im Unreinen und macht sich Vorwürfe, nicht so zu sein, wie Sie es sich von ihm erwarten. Deshalb hat er im Moment keinen Zugang zu seinen Gefühlen für Sie. Er ist mit sich selber beschäftigt, muss wieder Boden unter den Füßen gewinnen.

Funkstille nach Streit,Schweigen nach Streit,wie lange Abstand nach Streit

Es ist für einen Mann nicht leicht zu erkennen, dass es Themen gibt, die ihn gefühlsmäßig aus den eigenen Latschen reißen. Er kommt mit solchen Situationen nicht so leicht klar. Er fühlt sich überfordert und würde deshalb am Liebsten reiß aus nehmen.

Tun Sie als Frau jetzt nichts Unüberlegtes. Bleiben Sie besonnen und geduldig. Seine Liebe für Sie ist noch vorhanden. Und er wird das selber entdecken. Sie müssen deshalb kein Drama inszenieren und Angst vor dem Beziehungsaus haben. Lesen Sie auch den Artikel „Wenn Männer flüchten – Beweggründe und Abhilfen“ (Link).

Viele Frauen kennen diese Gefühle, wenn der Partner nach einem Streit auf Abstand geht. Wie lange das anhält ist unterschiedlich. Aber in der Regel kommt er nach ein paar Stunden wieder zurück und verhält sich so, als ob nichts passiert wäre. Fangen Sie dann nicht wieder von vorne an. Spielen Sie mit und lassen Sie erst Mal Ruhe einkehren.

Es macht keinen Sinn, ihn immer und immer wieder auf die gleichen Probleme anzusprechen. Er hat schon verstanden, um was es Ihnen geht. Und Sie werden sehen, dass er sich Ihre Anliegen zu Herzen nimmt. Er wird versuchen, sein Bestes zu geben, um diese Unstimmigkeiten aus der Welt zu schaffen. Erkennen Sie auch kleine Erfolge an.

Funkstille nach Streit,Schweigen nach Streit,wie lange Abstand nach Streit

Vielleicht wurmt Sie die Sache immer noch oder immer Mal wieder. Warten Sie eine gute Gelegenheit ab, um ihn erneut darauf anzusprechen. Bleiben Sie konstruktiv, werden Sie nicht beleidigend oder kränkend. Damit erreichen Sie Ihr Ziel nicht. Erklären Sie Ihrem Partner in einem guten Moment, warum Sie sie so oder so fühlen, wenn das oder jenes passiert.

Wie lange ist Abstand nach einem Streit sinnvoll?

Das müssen Sie Ihrem Partner überlassen. Wenn er mit sich selber wieder im Reinen ist kommt er von ganz allein wieder auf Sie zu. Denn er vermisst es, mit seiner Freundin oder Frau eine gute und schöne Zeit zu erleben. Seien Sie nicht zu nachtragend. Wer zu stur ist, dem anderen etwas nach zu sehen, tut sich selber keinen Gefallen.

Manche Männer benötigen eine kürzere, andere eine längere Auszeit. Zuerst brauchen sie etwas Abstand, um danach wieder zu sich zu finden. Vielleicht geht der eine oder andere eine Runde spazieren oder trifft sich mit seinem Freund in der Kneipe um die Ecke auf ein Bier. Männer neigen in der Regel gern dazu, Probleme zu verdrängen. Gerade dann, wenn sie sich mit einem Thema überfordert fühlen. Das ist meist der Fall, wenn es um Gefühle geht.

Zu oft und zu hart mit einander zu streiten ist allerdings kein gutes Zeichen für eine Partnerschaft. Sie fügen einander vielleicht sehr tiefe Verletzungen und Kränkungen zu, die nur schwer wieder verheilen. Versuchen Sie, solche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Funkstille nach Streit,Schweigen nach Streit,wie lange Abstand nach Streit

Erst dann, wenn Ihr Partner wieder Sehnsucht nach Ihnen hat, wird er sich wieder annähern. Lassen Sie es zu und gönnen Sie einander dann schöne Momente. Bedrängen Sie ihn nicht und laufen Sie ihm besser nicht hinter her. Das wird nichts daran ändern, warum er auf Abstand geht. Wie lange das dauert hängt davon ab, wann er Sie wieder vermisst. Diese Erfahrung macht er ganz allein. Das können Sie nicht erzwingen.

Wie Sie sich jetzt am Besten verhalten:

  • Bleiben Sie ruhig, wenn er sich distanziert.
  • Steigern Sie sich in keine Ă„ngste rein.
  • Vermeiden Sie es, sich den Kopf zu zerbrechen oder zu grĂĽbeln
  • Lenken Sie sich mit etwas Angenehmen ab.
  • Treiben Sie Sport oder treffen Sie eine Freundin

Wenn Sie beide eine tiefe und innige Beziehung verbindet, besteht bei einem Streit keine Gefahr der Trennung. Er kommt zu Ihnen zurück und Sie beide haben die Möglichkeit sich zu versöhnen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte:

Suchbegriffe zum Thema:
Wie versöhnen Sie sich am Besten nach einem heftigen Streit? Funkstille nach einem Streit – bedeutet das automatisch, jetzt ist Schluss? „Nach einem Streit ignoriert er mich.“ Ihr Partner tritt den Rückzug nach einem Streit an. Was bedeutet das? Mancher Freund meldet sich nach einem Streit oft tagelang nicht. Das ist für eine Frau schwer zu verstehen. Können Sie ihm das verzeihen? Was bedeutet Ignoranz nach einem Streit? Meist ist sich Ihr Partner dann nicht sicher, was er falsch gemacht hat. Es besteht Gesprächsbedarf. Schweigen nach einem Streit kommt häufig vor. Erfahren Sie einige Tipps, wie Sie damit am Besten umgehen. Wie verarbeiten Männer Streit? Sie ziehen sich meist zurück und sinnieren darüber nach.

FĂĽr Sie vielleicht ebenfalls interessant...