Sie wollen täglich neu verliebt sein – in den eigenen Partner oder die eigene Partnerin? Lesen Sie weiter, und erfahren Sie einfache Ideen, wie Ihnen das gelingen kann …
Wer in einer Partnerschaft leben, liebt seine bessere Hälfte meist über alles. Und trotzdem stoßen selbst solche Paare manchmal an ihre emotionalen Grenzen. Jede Beziehung hat ihre ganz persönlichen Herausforderungen und Problemthemen. Es hilft, wenn Sie es schaffen, diese Dinge mit mehr Leichtigkeit zu bewältigen. Schließlich darf die Freude im Leben – speziell im Alltag – nicht auf der Strecke bleiben. Wie der Alltag eine Beziehung zerstören kann, lesen Sie hier.
Manchmal braucht es nur kleine Gedankenanstöße oder Hinweise für ein Umdenken, damit gemeinsam neue Wege in der Beziehung gegangen werden können. Dabei helfen Ihnen praxisorientierte Fach- oder Hörbucher wie das der renommierten Paar-Coaches Christina Grahn-Hommelsheim und Walter Hommelsheim: „Täglich neu verliebt. 33 Chancen für eine erfüllte Partnerschaft“ (auch als Buch erhältlich). Damit kommt wieder Schwung und neues Glück in Ihre Beziehung.
Denn Spannung und Leidenschaft sind kein Zauberwerk. Einige einfache Übungen aus der Paarberatung können Ihnen dabei helfen, dass Ihr gemeinsames Liebesglück lange andauert.
Manchmal scheint die Liebe ganz einfach zu sein: Du gehst hinaus in die Welt, findest deine beste Freundin oder deinen besten Freund und heiratest sie oder ihn. Der Rest deine Lebens läuft dann wie von allein?
Diese Message kommt gern in Liebesfilmen oder Romanen rüber. Die Geschichten enden meist, bevor das Paar die Wolke Sieben verlässt. Und das geschieht in nahezu allen Beziehungen. Irgendwann kommt es zum Sonnenuntergang. Irgendwann beginnen sich die Beziehungspartner, auf die Nerven zu gehen, sich zu streiten. Da gibt es kaum Ausnahmen, das ist die gern versteckte Realität.

Für die eigene „heile Welt“ ist jeder selber zuständig. Die kommt nicht per Bestellung ins Haus geliefert. Das wahre Leben erfordert den ganzen Einsatz und viel Engagement. Auch in der Liebe und bei Partnerschaften. Entstehende Konflikte und den anödenden Alltag entkommt kaum jemand. Eine andere Sache ist es allerdings, wie man damit umgeht.
Selbst die glücklichsten Paare geraten in Geldnöte, in Schwiegermutterprobleme oder in Abwehrreaktionen gegenüber den Marotten und Allüren des eigenen Partners. Das ist das wahre und echte Leben, so sieht es eben aus. Es darf so sein. Wer nur Tragisches darin entdeckt, wird unglücklich.
Haben Sie den Anspruch, 24 Stunden in Ihren eigenen Partner verliebt zu sein? Er darf Sie sogar zwischendurch einmal nerven mit sich immer wiederholenden Mäkeleien zu seinem Lieblingskollegen. Darauf könnten Sie zwar verzichten. Aber das ist kein Grund, Ihre Ehe oder Beziehung deshalb komplett in Frage zu stellen. Auch nicht dann, wenn Sie Mister Superbody sehr gut aussehend finden, oder Ihr Partner das Outfit der neuen Nachbarin lobend hervor hebt.
Warum passieren diese Dinge? Warum fallen Paare regelmäßig aus ihrem 7. Himmel?
Eine gute Frage, oder? Denn eigentlich wünschen Sie sich doch genau das Gegenteil. Viele von uns sind harmoniesüchtig. Es ist ja auch ein wundervolles Gefühl, wenn alles in Ordnung ist. Wenn das Leben und die Umstände rund laufen. Aber gerade dann, wenn es unrund wird, wünschen sich Viele einen Partner, der aufmuntert, tröstet und gut zuredet. Was, wenn der aber versagt?

Achtsamkeit und Aufmerksamkeit – eine gute Idee!
Männer und Frauen, denen es gelingt, gegenseitig achtsam und aufmerksam zu sein, haben sehr gute Karten für viel Partnerglück. Sie konstatieren gern, sich immer wieder neu in den eigenen Partner zu verlieben. Denn wo bekommt man das denn sonst, wenn nicht in den eigenen vier Wänden? Streben Sie in Ihrer Beziehung ruhig danach, bauen Sie das ganz konkret in Ihren gemeinsamen Tagesablauf ein. Die Wirkung erfolgt meist prompt. Bleiben Sie aber bitte dabei authentisch und verstellen Sie sich nicht. Ihr Lob, Ihr Interesse und Ihre Anerkennung sollten ehrlich gemeint sein. Der andere spürt ganz genau, wie Sie es wirklich meinen.
Die positiven Seiten des Partners sehen
Sind Sie in der Lager, die positiven Seiten Ihrer besseren Hälfte zu entdecken? Eine super Sache, um Negatives aus Ihrer Beziehung fern zu halten. Finden Sie diese guten Seiten bei Ihre Mann oder Ihrer Frau, und freuen Sie sich von Herzen darüber. Das hilft garantiert, sich immer wieder neu in den eigenen Partner oder die Partnerin zu verlieben.
Entdecken Sie die Kraft von Ritualen, die helfen, gewisse negative Sicht- und Verhaltensweisen zu durchbrechen. Ärgern Sie sich nicht länger über seine nervigen Angewohnheiten wie Socken und andere getragene Kleidungsgegenstände am Schlafzimmerboden zu verteilen. Das treiben Sie ihm vielleicht niemals aus. Konzentrieren Sie sich lieber auf die guten Seiten und Wesenszüge Ihres Partners.
Die eigene Persönlichkeitsentwicklung voran treiben und glücklich werden gehört unbedingt dazu, das Leben positiv zu gestalten. Wichtige Erfolgsgeheimnisse für eine tolle Partnerschaft, für ein tolles Leben, finden Sie im Buch „Persönlichkeitsentwicklung: Meine 30 besten Übungen und Erfolgsrituale für ein großartiges Leben (Meine Erfolgsgeheimnisse in einem Buch)“.
Wir alle wollen ein glückliches Leben, eine erfolgreiche Partnerschaft etc. Das Buch will Sie mit den 30 wirksamsten und zugleich leichtesten Übungen, Ritualen und Gewohnheiten zur Entwicklung Ihrer Persönlichkeit beschenken. Die Autorin betont, sie wende diese Tipps selber seit Jahren erfolgreich an.
Dankbarkeit fördert das gemeinsame Liebesglück
Fühlen Sie sich geliebt von Ihrem Partner? Wer sich geliebt fühlt, liebt besser und leichter zurück. Ein liebevoller Umgang in der Beziehung, Dankbarkeit dafür, dass der andere da ist, bestärkt Sie dabei, sich immer wieder neu in den eigenen Partner zu verlieben. Wenn einer von ihnen damit beginnt, steckt er den anderen höchstwahrscheinlich damit an. Zauberei? Nein, aber manchmal könnte man es so empfinden.
Sich gegenseitig unterstützen und weiterentwickeln
Einer der größten Beziehungskiller ist die Langeweile. Lassen Sie es gar nicht erst so weit kommen. Schaffen Sie Momente, in denen Sie beide Neues entdecken. Entwickeln Sie gemeinsame Projekte, die Ihnen beiden Freude bereiten. Unterstützen Sie sich gegenseitig dabei. So kommt immer wieder neue Leidenschaft in Ihr Leben und Sie entwickeln sich dabei weiter. Gemeinsam.
Beständiges Verliebtsein lebt aus einer Mischung von Vertrautheit mit schönen Ritualen und aus Neuem. Entdecken Sie mit Ihrem Partner neue Situationen. Trauen Sie sich, gemeinsam ein neues Hobby zu starten. Fördern Sie sich gegenseitig dabei und erleben Sie, wie schön es ist, besondere Momente immer wieder neu zu teilen.
Mehr zur gegenseitigen Untersützung erfahren Sie im Artikel „Was Stress mit der Beziehung macht – Wie Sie sich im Alltag unterstützen und glücklich werden“. (Link)
Zeigen Sie sich, dass Sie aufeinander stolz sind
Welch große Power für eine glückliche Beziehung liegt doch darin, sich gegenseitig zu loben. Selbst für alltägliche Dinge. Denn nichts ist selbstverständlich, auch wenn es manchmal den Anschein hat. Lob und Anerkennung – besonders im Beisein Dritter – gibt Ihrem Partner das Gefühl, dass Sie ihn besonders wertschätzen. Dabei geht es nicht um Eitelkeit. Sie stärken sein Selbstwertgefühl. Diese besondere Beachtung zu Beginn Ihrer Verliebtheit war es doch, was Sie beide so sehr aneinander fasziniert hat. Verlieben Sie sich durch Wertschätzung und Lob immer wieder neu in den eigenen Partner.
Im oben erwähnten Buch „Täglich neu verliebt“ finden Sie weitere 33 Chancen für Wachstum und Entwicklung in Ihrer Partnerschaft. Es ist ein Vergnügen, dieses Buch zu lesen. Gestalten Sie Ihr Beziehungs-Miteinander wie einen fröhlichen Tanz in eine glückliche Zukunft und schöpfen Sie viel Energie und Kraft daraus. Das Buch oder Hörbuch gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand, damit Sie sich und Ihren Partner auf ganz neue Art und Weise kennen und lieben zu lernen.
Suchbegriffe zum Artikel: Täglich neu verliebt Leseprobe. Täglich neu verliebt Hörbuch. Täglich neu verliebt Arbeitsbuch. Inspirationscoach. Herz über Kopf Ausbildung 2020. Herz über Kopf Meditation. Herz und Kopf. Nach entlieben wieder verlieben. Neu verlieben in den Ex. Wie lerne ich meinen Mann wieder lieben? Kann man Gefühle wieder erwecken? Kann man Gefühle wieder aufbauen? Kann man wieder lieben nach Enttäuschung? Wie verliebt sich mein Mann wieder in mich? Sich neu verlieben nach Trennung.