Sie wünschen sich mehr Kontakt zu Ihrem neuen Freund. Er meldet sich zu selten bei Ihnen und Sie denken: Er hat keine Zeit für mich in der Kennenlernphase, wieso ist das so? Wenn er nie Zeit für Sie hat, könnte ein stressiger Job dahinterstecken. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche weiteren Gründen vorhanden sein könnten …
Wenn er in der Kennenlernphase keine Zeit hat
… kann das daran liegen, dass er einen stressigen Job oder andere wichtige Verpflichtungen hat. Er schreibt Ihnen zwar, aber es kommt zu keinem Treffen.
Sit stehen seit kurzem in Kontakt mit einem attraktiven Mann. Immerzu warten Sie auf eine SMS oder WhatsApp von ihm, aber meist ergebnislos. Er scheint sehr beschäftigt, weil er sich kaum bei Ihnen meldet. Eine Nachricht von ihm lässt immer sehr lange auf sich warten. Sie stellen fest, dass Sie in der Kennenlernphase sehr wenig Kontakt zu ihm haben.
Buchtipp:

Buchempfehlung: Wie Männer ticken: Über 150 Fakten, die aus jeder Frau eine Männer-Versteherin machen
Das bringt Sie wahrscheinlich ins Grübeln, Sie denken, er steht doch nicht so sehr auf Sie, wie Sie dachten. Diese Art Selbstzweifel sind beim ersten Kennenlernen ganz normal. Geben Sie diesen Gedanken aber nicht zu viel Raum. Es könnte auch ganz anders sein als Sie denken.
Sie sind eine tolle Frau und haben keinen Grund, ihre Attraktivität und Anziehungskraft in Frage zu stellen. Seine sehr seltenen Nachrichten oder Anrufe können ganz andere Gründe haben als Sie vermuten. Sein Verhalten muss nichts mit Ihnen persönlich zu tun haben. Und das hat es meist auch nicht.
Erfahren Sie im Folgenden mehr dazu, was die Gründe dafür sein könnten, warum er sich so selten bei Ihnen meldet. Vielleicht hilft Ihnen das dabei, auf sein Verhalten entsprechend zu reagieren.
Inhaltsverzeichnis
- Kennenlernphase und wenig Kontakt? Er will gerade keine Beziehung
- Er hat sein eigenes Leben
- Er ist bindungsscheu
- Er ist vorsichtig und lässt sich viel Zeit beim Kennenlernen
- Woran Sie sein echtes Interesse erkennen
- Er hat plötzlich kein Interesse mehr
- In der Kennenlernphase wenig Kontakt? Er will gerade keine Beziehung
- Er hat keine Zeit in der Kennenlernphase – Das können Sie tun
Kennenlernphase und wenig Kontakt? Er will gerade keine Beziehung
Sie denken sich: Er nimmt sich keine Zeit für mich in der Kennenlernphase. Hat er kein echtes Interesse an mir?
Viele Frauen und Männer haben Angst davor, in eine neue Beziehung viele Gefühle und viel an Energie zu investieren, ohne dass am Ende etwas Festes dabei herauskommt. Wenn es dann nicht für eine echte Partnerschaft reicht, tut das oft sehr weh.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie oft schreiben ohne zu nerven? Einige Tipps für die erfolgreiche Kommunikation mit Textnachrichten
Zum Artikel
Wenn sich ein Mann in der Kennenlernphase so wenig meldet, dann ist er vielleicht nicht so ganz von Herzen bei der Sache. Es scheint ihm nicht so wichtig zu sein, Sie für sich zu gewinnen. Es könnte sein, dass eine feste Partnerschaft für ihn mit konkreten Absprachen und Verantwortung im Moment generell nicht in Frage kommt. In solchen Fällen wird er wenig in seine Bekanntschaft mit Ihnen investieren und sich lediglich sporadisch melden.
Es kann sogar sein, dass es gar nichts mit Ihnen zu tun hat, wenn er wenig Kontakt sucht. Deshalb sollten Sie nicht in Selbstzweifel verfallen und den Fehler bei sich suchen. Versuchen Sie auch nicht, ihn davon zu überzeugen, unbedingt mit Ihnen eine Verbindung einzugehen. Das könnte Sie dazu verleiten, sich für diesen Mann zu verbiegen, nur weil Sie ihm gefallen wollen.
In den meisten Fällen liegt es überhaupt nicht an der Flirt-Partnerin. Oft steckt ein solcher Kandidat selbst in einer Krise und ist mit anderen Dingen wie seiner eigenen Karriere voll beschäftigt. Er scheint im Moment nicht die Möglichkeit zu haben, verantwortungsvoll eine feste Partnerschaft einzugehen.
Wie Sie sich am besten verhalten, wenn Ihr Freund nicht bereit für eine Beziehung ist, erfahren Sie in diesem Artikel „Er will keine Beziehung hat aber Gefühle – Warum ist das so?“.
Er hat sein eigenes Leben
Sie denken, er hat keine Zeit für mich in der Kennenlernphase. Wenn Ihr neuer Freund wenig Kontakt zu Ihnen hat, dann ist er womöglich sehr mit seinem eigenen Leben beschäftigt. Aus diesem Grund hat er scheinbar zu wenig Zeit für Sie. Sie vermissen es dann, dass er Ihnen häufiger schreibt oder mit Ihnen telefoniert.
Viele Frauen stehen auf selbstbewusste Alpha-Typen, die ihre beruflichen Ziele ehrgeizig verfolgen und deshalb gut verdienen. Sie träumen vielleicht schon von einem schönen Leben an der Seite dieses Mannes. Der Nachteil an sehr erfolgreichen Personen ist oft, dass sie wenig Zeit für ihr Privatleben haben. Ihr persönlicher Schwerpunkt liegt darauf, einen hohen Lebensstandard zu erreichen. Lesen Sie dazu auch den Artikel „Unterschiedliche Lebensvorstellungen in einer Beziehung – Was tun?„.
Die Kennenlernphase ist noch keine feste Beziehung. Das ist eine Zeit, in der zwei ganz unterschiedliche Menschen aufeinander treffen und erst noch herausfinden wollen, ob sie wirklich zueinander passen. Später, wenn das Kennenlernen erfolgreich verlaufen ist, wollen beide mehr Zeit miteinander verbringen und eine echte Partnerschaft aufbauen. Allerdings ist es unrealistisch anzunehmen, einen Karrieretypen zum Kuschelbären umzufunktionieren, der jederzeit für Sie ansprechbar ist.
Wenn er für Sie wenig Zeit in der Kennenlernphase hat, können Sie sich zwei Fragen stellen: 1. Haben Sie genug Geduld für diese Art von Kennenlernen. Es könnte nämlich sein, dass sich diese erste Phase länger hinzieht, weil Ihr Freund sehr beschäftigt ist. Die zweite Frage: Sind Sie generell bereit dazu, seine Aufmerksamkeit mit seinem Job teilen zu müssen? Oder sind Sie der Typ, der mehrmals am Tag Kontakt möchte und erwartet, dass der andere ständig ansprechbar ist? Mehr zum Thema erfahren Sie im Artikel „Klammern in der Beziehung vermeiden – Das Spiel von Nähe und Distanz lernen„.
Er ist bindungsscheu
Es gibt Fälle, in denen die Kennenlernphase durch das widersprüchliche Verhalten eines Dating-Partners geprägt ist. Es könnte sein, dass ihr neuer Freund womöglich bindungsunfähig ist. Sie genießen die gemeinsame Zeit, er ist charmant und sehr zuvorkommend. Sie haben den Eindruck, dass er ernsthaft an Ihnen interessiert ist. Und plötzlich hören Sie nichts mehr von ihm. Er scheint, etwas auf Distanz zu gehen bis er sich endlich wieder meldet. Sein wechselhaftes Verhalten stürzt Sie in ein größeres Gefühlschaos. Mehr zum Thema erfahren Sie im Artikel „Wann meldet er sich wieder? Wenn er Sie nach einer längeren Funkstille wieder kontaktiert – Seine Gründe herausfinden und angemessen reagieren“ (Link).
Ihr Dating-Partner will vielleicht im Moment noch keine Beziehung eingehen. Oder er ist nicht in der Lage, sich Ihnen gegenüber emotional zu öffnen. Er wird verunsichert, wenn Sie ihm zu nahe kommen. Das passiert oft dann, wenn Sie ein besonders schönes Date zusammen verbracht haben. Er scheint dann ein gewisses Fluchtverhalten zu zeigen.
Entweder will oder kann er nicht. Manche Männer haben Angst davor, sich fest an eine Partnerin zu binden. Deshalb sabotieren sie unbewusst die Verbindung zu einer ernsthaften Partnerin.
Er ist vorsichtig und lässt sich viel Zeit beim Kennenlernen
Es kann sein, dass ihr Flirtpartner sehr vorsichtig ist und sich deshalb viel Zeit fürs Kennenlernen nimmt. Er will sich erst ganz sicher sein, bevor er sich auf eine Verbindung einlässt. Sie sind vielleicht ein ganz anderer Typ und benötigen nicht soviel Zeit. Manche Menschen können sich nicht so leicht für andere öffnen und sind deshalb langsamer in der Kennenlernphase. Sie beide kennen sich möglicherweise noch gar nicht so lange. Es ist auf alle Fälle nicht schlecht, es beim Kennenlernen etwas langsamer und behutsamer angehen zu lassen, bevor Sie ihr ganze Herz an diese Person hängen. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel „Warum man Geduld benötigt wenn sich eine Beziehung anbahnt„.
Vielleicht haben Sie sich schon in ihn verliebt. Und jetzt wünschen Sie sich sehr, dass Sie beide mehr Zeit füreinander haben. Das ist auch verständlich. Wenn Sie denken, er hat keine Zeit für mich in der Kennenlernphase, dann sollten Sie nicht anfangen, ihn unter Druck zu setzen. Auch wenn Sie diesen Menschen nie mehr vermissen wollen, weil er Ihnen schon so sehr ans Herz gewachsen ist. Bleiben Sie trotz allem lieber emotional unabhängig, sonst verstricken Sie sich womöglich in Zweifel und Unsicherheiten.
Woran Sie sein echtes Interesse erkennen
Wenn alles „normal“ abläuft beim Kennenlernen, Sie regelmäßig in Kontakt stehen, dann besteht kein Grund, sich sorgen zu machen. Sie erkennen sein echtes Interesse an seiner Körpersprache, an kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten. Ganz offensichtlich entwickelt sich diese neue Verbindung zwischen Ihnen langsam und stetig. Und das ist doch vielversprechend.
Es könnte allerdings auch passieren, dass ihr Verehrer Ihnen sehr schnell sehr nahe kommen möchte. Das könnte Sie misstrauisch machen. Vielleicht ist das ein Warnsiegnal dafür, dass er schnell mit Ihnen in die Kiste möchte und nicht mehr im Sinn hat. Aber Sie sind ja daran interessiert, eine gesunde und echte Partnerschaft aufzubauen. Überlegen Sie sich deshalb, ob Sie sich so rasch auf ihn einlassen wollen.
Erfahren Sie mehr zum Thema im Artikel „Traut er sich nicht oder hat er kein Interesse? So finden Sie heraus, ob er etwas von Ihnen will“ (Link)
Er verliert das Interesse
Sie haben das Gefühl, er hat keine Zeit für mich in der Kennenlernphase. Und das, obwohl er anfangs sehr interessiert war. Hinter diesem Verhalten könnte sich die Tatsache verbergen, dass er sein Interesse an Ihnen verloren hat. Denn zuvor hat er Ihnen mehrmals täglich Textnachrichten geschrieben und jetzt geht er offensichtlich auf Distanz. Vielleicht hat er sich die Sache anders überlegt und er denkt, Sie beide passen doch nicht so gut zusammen. Er ist sich unsicher geworden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Vom Freund hingehalten werden – Diese Anzeichen zeigen Ihnen woran Sie bei ihm sind
Zum Artikel
Das sollten Sie nicht auf sich selber beziehen. Es kommt immer wieder vor, dass sich beim Kennenlernen herausstellt, dass beide ganz unterschiedliche Ansichten und Wünsche an eine Beziehung haben. Wenn sich zwei Menschen treffen geht es meist darum, dass beide gut zusammenpassen. Hat einer von beiden den Eindruck, das ist nicht der Fall, zieht er sich vielleicht wieder zurück. Erfahren Sie mehr zum Thema im Artikel „Plötzlich keine Gefühle mehr in der Kennenlernphase – Warum das so ist und warum manche dann einfach abtauchen„.
Manchmal ist der Grund für einen Rückzug beim Mann auch einfach Überforderung. Das kann passieren, wenn Sie als Frau aus Begeisterung für ihn zu anhänglich werden und an ihm klammern. Das kommt häufig vor. Anfällig dafür sind Personen, die beispielsweise einsam sind und sich unbedingt eine Beziehung wünschen. Es ist immer schwierig, ein eine neue Bekanntschaft zu große Erwartungen zu setzen.
Aber selbst dann, wenn es so erscheint, dass Ihr neuer Bekannter plötzlich kein Interesse mehr hat, gibt es durchaus noch Aussicht auf ein Happyend für Sie beide. Lesen Sie dazu den Artikel „Wann meldet er sich wieder? Wenn er Sie nach einer längeren Funkstille wieder kontaktiert – Seine Gründe herausfinden und angemessen reagieren“ (Link).
Wie Sie aus diesem Artikel erfahren, bedeutet wenig wenig Kontakt in der Kennenlernphase nicht unbedingt, sich Sorgen um die Anbahnung einer Beziehung machen zu müssen. Zweifeln Sie deshalb nicht gleich an sich selbst und lassen Sie den Mut nicht sinken. Etwas Geduld und Taktik bringt Sie weiter.
Manchmal kommt es in einer Datingphase zu Frust und Verstimmungen. Orientieren Sie sich dann am besten an einem guten Ratgeber, der Ihnen dabei hilft, diese Sache gut durchzustehen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Netzwerken.