Viele Singles wünschen sich nach einem längeren Alleinsein wieder eine feste Partnerschaft. Und dann treffen sie einen neuen Partner und fragen sich: Soll ich schon bei ihm übernachten in der Kennenlernphase? Erfahren Sie einige Überlegungen dazu …
Mit jemandem übernachten in der Kennenlernphase?
Inhalt:
Wann das erste Mal bei ihm übernachten?
Ab wann ist in der Kennenlernphase Sex „angemessen“?
Ist es ok, beim zweiten oder dritten Date schon bei ihm zu übernachten?
Wer sich mit einem neuen Partner zu Dates verabredet, fragt sich früher oder später: Wann das erste Mal bei ihm übernachten? Ist es ok, beim zweiten oder dritten Date schon bei ihm zu übernachten? Was darf man überhaupt in der Kennenlernphase machen? Fragen über Fragen, die sich stellen, wenn Sie an das Thema Übernachten in der Kennenlernphase denken.
Buchtipp:
Sensible Menschen in Beziehungen: Der Weg zur wahren Liebe als Empath.
So erkennen Sie Manipulatoren in der Kennenlernphase, schützen sich vor toxischen Abhängigkeiten und finden endlich Ihren Traumpartner
Wann das erste Mal beim neuen Freund
übernachten in der Kennenlernphase?
Diese Frage steht immer wieder im Raum, wenn Sie unsicher sind, ob Sie sich überhaupt schon an Ihren Dating-Partner emotional binden wollen. Die erste gemeinsame Nacht ist immer mit viel Intimität und Unsicherheit verbunden. Wer weiß schon, was einem da erwartet?
Da wundert es nicht, wenn manche Frau sich nicht so rasch auf das erste Mal einlassen möchte. Und dennoch ist der Wunsch nach Nähe zum anderen da. Am liebsten würden beide noch mehr Zeit miteinander verbringen, denn sie fühlen sich sehr voneinander angezogen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeichen, dass es knistert – Daran erkennen Sie gegenseitige sexuelle Anziehung
Zum Artikel
Wie viel Nähe bei einer Übernachtung in der Kennenlernphase?
Manche Frau ist bereit, sich auf eine neue Beziehung mit viel Nähe einzulassen. Sie hat das große Bedürfnis danach und wünscht sich aber einen einfühlsamen Mann. Das ist für sie die Voraussetzung dafür, dass bei ihr nicht das Gefühl des „Erstickens“ aufkommt oder der Panik vor einer ungewohnten Sexualität auftaucht. Denn damit würde diese neue Bekanntschaft schon am Anfang im Keim zerstört. Sie hat Angst vor zu viel Nähe und vielleicht sogar vor Sexualität mit dem neuen Partner.
Wie viel Nähe bei der ersten Übernachtung in der Kennenlernphase entsteht, hängt von den Betroffenen ab. Was wollen Sie zulassen? Wobei fühlen Sie sich wohl?
Es ist vor dem gemeinsamen Übernachten in der Kennenlernphase wichtig zu klären, was beide dabei erwarten. Schließlich wollen Sie das Haus nicht fluchtartig verlassen. Vielleicht denken Sie, dass es immer (oder fast immer) als Einladung zum Sex ist, wenn Sie als Frau eine Einladung ins Heim des Mannes annehmen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gleich beim ersten Date rumgemacht – Ist das ok?
Zum Artikel
Beim Fern-Daten haben Sie das Problem, dass Sie praktisch gar nichts wissen über den anderen. Da ist es gut, wenn Sie sich zuerst an einem neutralen Ort unter Menschen treffen, um sicher zu gehen, dass alles kultiviert abläuft
Übernachten in der Kennenlernphase:
Die Frau gibt das Tempo vor
Manche Frau hat die Vorstellung, Männer würden alles sofort anspringen, was sich nicht wehren kann. Normalerweise gibt die Frau eindeutige Zeichen, dass sie bereit auf mehr ist. Ein normaler Mann testet erst, wie weit er bei seiner Freundin gehen kann, auch beim Übernachten.
Er testet dabei aus, ob seine Freundin positiv darauf reagiert, wenn er ihre Schulter oder ihren Arm berührt. Lässt sie es geschehen oder zieht sie sich zurück? Wie verhält sie sich, wenn er wie zufällig ihr Knie oder Bein berührt? Mag sie es oder dreht sie sich weg? Lässt sie es zu, wenn er ihre Hand nimmt? Oder reagiert sie etwas peinlich berührt und distanziert? Ist sie für einen flüchtigen Kuss empfänglich oder wendet sie sich von ihm ab?
Manche behaupten, dass bei der ersten Übernachtung unbedingt Sex stattfindet, sei nicht die Regel. Dafür gilt die Voraussetzung, dass eine erotische Spannung in der Luft liegt und das wissen beide.
Mehr zum Thema erfahren:
Bindungsangst oder keine Gefühle? So erkennen Sie, warum sich jemand nicht binden will
Zum Artikel
Intime Körperkontakte sollten nur zustande kommen, wenn Sie das wollen und ausstrahlen. Und das können Sie als Frau mit Ihrem Verhalten oder einer Zurückhaltung sehr deutlich vermitteln.
Einfach nur übernachten in der Kennenlernphase ohne Sex
Vielleicht sind auch Sie betroffen und haben erst kürzlich einen Mann kennengelernt, mit dem Sie sich mehr Intimität oder Nähe wünschen. Sie fühlen sich sehr wohl mit ihm und würden gern bei ihm zu übernachten und neben ihm zu schlafen, ohne dass Sie dabei gemeinsam Sex haben. Sie stellen sich vor, einfach nur nebeneinander zu liegen.
Was weckt in Ihnen den Wunsch danach, einfach so bei ihm zu übernachten ohne mit ihm zu schlafen? Dahinter verbirgt sich vielleicht Angst vor Nähe. Sie wollen es langsam angehen lassen und sich langsam an ihn gewöhnen, einfach schauen, ob Sie sich wohl mit ihm fühlen.
Wie Sie Ihr Anliegen am besten kommunizieren
Ich möchte gern bei dir übernachten, aber ….
Sie sind unsicher, ob Sie ihm das so mitteilen wollen oder sollen: Ich möchte bei dir übernachten, aber ohne Sex. Sie haben Angst, dass er könnte diesen Wunsch von Ihnen als unreif und teenagermäßig interpretiert. Und Sie fragen sich, ob es nicht generell albern ist, so etwas zu äußern.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hat er Gefühle für mich – Diese Anzeichen deuten darauf hin
Zum Artikel
Ehrlich bleiben
Um mit Ihrem Anliegen nicht zu naiv daher zu kommen könnten Sie auch einen „Grund vorschieben“. Vielleicht haben Sie zu viel Alkoholisches getrunken und müssen deshalb bei ihm übernachten. Sie schaffen es nicht mehr, nach Hause zu kommen. Aber für den gemeinsamen Sex ist es Ihrer Ansicht nach noch zu früh.
Einen Grund vorzuschützen hat allerdings etwas Unehrliches an sich. Das erste gemeinsame Übernachten ist eine sensible Angelegenheit. Dieses Erlebnis sollte nicht verkrampft ablaufen aufgrund Ihres schlechten Gewissens wegen einer Notlüge.
Den eigenen Standpunkt erklären
Viele Männer haben wenig Verständnis für die Schüchternheit einer Frau. Aber wenn Sie ihm erklären, warum Sie zwar bei ihm übernachten wollen in der Kennenlernphase aber noch keinen gemeinsamen Sex haben wollen- wird er Ihr Anliegen verstehen.
Das könnte Sie interessieren:
Gemeinsamer Urlaub in der Kennenlernphase – So wird er zum besonderen Erlebnis
Zum Artikel
Nur weil Sie Angst davor haben, verletzt zu werden, bedeutet es ja nicht, ihn nicht attraktiv und anziehend zu finden. Wenn Sie auf eine Erklärung verzichten, denkt er womöglich, Sie mögen ihn nicht oder sind sich Ihrer Gefühle für ihn nicht so sicher. Damit sind Probleme zwischen Ihnen vorprogrammiert.
Sagen Sie ihm wie Sie sich fühlen und was Sie wollen. Die direkte Kommunikation ist meist die richtige. Andere Menschen können nicht in Ihren Kopf gucken.
Missverständnisse vermeiden
Sie verunsichern Ihren Freund dadurch, weil er nicht das echte Problem kennt und dann nicht auf Sie eingehen kann – selbst wenn er das wollte. Vermeiden Sie mögliche Missverständnisse, die durch so ein Verhalten entstehen könnten und sie beide nicht weiterbringen.
Bei der Wahrheit zu bleiben hat sich stets bewährt. Sie haben keinen Grund sich zu stressen, wenn er auf Sie steht. Trauen Sie sich, ihm Ihr Anliegen zu verraten, nämlich bei ihm zu übernachten in der Kennenlernphase, aber ohne Sex.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kennenlernphase: Er will keine Beziehung – Woran Sie das erkennen, warum das so ist und wie Sie sich am besten verhalten
Zum Artikel
Echtes Interesse signalisieren
Da er Sie sehr mag, wird er Verständnis dafür aufbringen, dass Sie sich noch etwas Zeit damit lassen wollen und sich trotzdem freuen, wenn Sie eine Nacht mit ihm verbringen. Außerdem signalisieren Sie echtes Interesse an ihm und an einer Beziehung.
Für Sie als Frau ist es empfehlenswert, wenn Sie Ihrem Freund ein unmissverständliches Angebot machen. Vielleicht wissen Sie beide noch gar nicht richtig, was Sie wirklich füreinander empfinden und das stellt sich erst noch heraus. In der Regel sind Frauen mit dem Angebot, gemeinsam zu übernachten in der Kennenlernphase eher zurückhaltender als Männer.
Wie nimmt ein Mann den oben genannten Wunsch von der Freundin wahr, einfach so bei ihm zu übernachten in der Kennenlernphase?
Es gibt ganz unterschiedliche Erlebnisberichte von Männern in der Situation, zum ersten Mal mit der neuen Freundin zu übernachten in der Kennenlernphase. Peter berichtet zum Beispiel, dass er und seine Partnerin sich auf einem Kongress kennengelernt haben.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Schwingungen zwischen zwei Menschen erkennen – Anzeichen dafür, dass die Chemie stimmt
Zum Artikel
Beide landeten dann spontan auf seinem Zimmer. Er spürte die Befangenheit seiner neuen Freundin und akzeptierte ihre Zurückhaltung. Sie beide kuschelten miteinander und küssten sich und schliefen Arm in Arm ein.
Er berichtet, dass sie beide sich sehr wohl dabei gefühlt haben. Noch Jahre später erinnert er seine Liebste daran, dass sie sein einziger One Nigth Stand gewesen war und er es nie bereut hat.
Für einen Mann ist das Angebot einer neuen Freundin, bei ihm zu übernachten in der Kennenlernphase eine Art Anerkennung und Vertrauensbeweis. Ganz gleich, ob er sie als Freundin betrachtet oder sich mehr vorstellt. Er möchte ja noch öfter in den Genuss Ihrer Gesellschaft kommen.
Und in manchen Fällen wollten beide eigentlich Zurückhaltung üben und dann kam es doch anders. Aber in erster Linie wollen beide doch Zeit miteinander verbringen, egal in welcher Form.
Gute Gründe, um bei der ersten Übernachtung auf Sex zu verzichten
Ganz generell sind Nähe und Intimität wichtige Faktoren in einer Beziehung. Beide haben es leichter miteinander, wenn sie ähnliche Bedürfnisse und Vorlieben haben. Natürlich zeigen sich Männer und Frauen in der Kennenlernphase sehr verständnisvoll.
Das könnte Sie auch interessieren:
Soll ich ihm schreiben oder nicht? – Mit diesen Tipps und Tricks machen Sie es richtig
Zum Artikel
Damit Sie anfängliche Probleme später nicht einholen, ist es von Vorteil, von Anfang an offen darüber zu sprechen. Beobachten Sie seine Reaktionen dabei genau. Sind Sie dem Richtigen begegnet, wird er Ihren Wunsch, auf Sex beim ersten Übernachten in der Kennenlernphase zu verzichten, respektieren und ihn nicht als „zieren“ und „hinhalten“ interpretieren.
Gesellschaftlicher Druck
Die moderne Gesellschaft und die Medien posaunen es täglich hinaus: Sex gehört ganz einfach in eine Beziehung, sogar schneller Sex ist kein Tabu. Aber wie empfinden Sie persönlich diese Aussage? Wird hier ein Diktat, ein Druck aufgebaut, der beeinflusst oder beeinflussen will, ob Sie bei Ihrem Freund schon übernachten sollen in der Kennenlernphase? Was wollen Sie selbst, besonders als Frau hören Sie am besten auf Ihre innere Stimme. Sind wir dafür wirklich bereit, bereit für eine tiefe emotionale Bindung an einen anderen Menschen, die etwas mit Ihnen und Ihrem Leben macht?
Gewalterfahrungen
Es gibt für eine Frau gute Gründe, es mit dem ersten Sex langsam angehen zu lassen. Einer der stärksten ist eine frühere Gewalterfahrung. Vielleicht wurde sie von ihrem ersten Freund oder in ihrer Ehe und Beziehung vergewaltigt und hat Angst davor, wieder eine ähnliche Erfahrung zu machen. Das Vertrauen muss hier langsam aufgebaut werden, bevor Sie übernachten können in der Kennenlernphase mit Ihrem Freund.
Das könnte Sie auch interessieren:
Machtspiele in der Kennenlernphase – Den Machtkampf der Geschlechter beim Daten durchschauen
Zum Artikel
Schmerzvolle Erfahrungen
Andere Frauen machten sexuelle Erfahrungen mit wenig einfühlsamen Männern. Statt den Verkehr zu genießen empfanden sie Schmerzen. Ihnen fällt es manchmal schwer, wieder Intimität zuzulassen.
Mangelndes Selbstbewusstsein
Ein mangelndes sexuelles Selbstbewusstsein kann ebenfalls ein Grund sein, Angst vor der ersten Übernachtung in der Kennenlernphase zu haben. Sie fühlt sich vielleicht nicht schön und attraktiv genug, um sich nackt zu zeigen.
F A Z I T: Übernachten in der Kennenlernphase – Ein Test?
Das gemeinsame Übernachten steht meist eher für das Ende der Kennenlernphase. Innerlich haben Sie sich bereits für diese Beziehung entschieden, und vielleicht ist es so etwas wie ‚ein letzter Test‘ bevor man in eine feste Beziehung übergeht, und es ist Zeit für ‚einen zweiten Blick‘ über romantische Gefühle hinaus die Werteskala abzufragen. Was ist Ihnen und ihm wirklich wichtig?
Wo gibt es Gemeinsamkeiten und wie schwer wiegen die Differenzen? Welche Vorstellungen hat er in Bezug auf Familie, Finanzen und Freizeit? Das alles wird großen Einfluss auf Ihr Leben nehmen, und Sie müssen Entscheidungen treffen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn in den sozialen Netzwerken.
.