er will keine beziehung mich aber nicht verlieren

Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren – Was tun?

Beziehungen gehören zum Leben der meisten Menschen. Kaum jemand – nicht einmal die introvertierteste Person – verzichtet gern darauf. Fast jeder wünscht sich das Glück mit einem Partner oder einer Partnerin.  Manchmal ist der Weg hin zu einer echten Beziehung aber gar nicht so einfach. Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren, was soll ich tun? Das fragen sich manche Frauen, die immer noch nicht so recht wissen, was ihr Freund wirklich von ihnen will.

Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren – Die Ist-Situation

Im Allgemeinen definieren die meisten Menschen eine Beziehung als eine Verbindung zwischen zwei Menschen. Enge Beziehungen können zwischen Familienmitgliedern, Freunden, romantischen Partnern und anderen Personen bestehen.

Kontakte und Dates mit aussichtsreichen Dating-Partnern münden leider nicht immer sofort in harmonische Partnerschaften. In der ersten Kennenlernphase entstehen hin und wieder Phasen der Unsicherheit.

Buchtipp:

21 Wege, die Liebe zu finden: Jeder Mensch sehnt sich nach Liebe. In unser aller Herzen ist der starke Wunsch danach, der uns erst zur Ruhe kommen lässt, wenn wir es gefunden haben. Wir rennen bis ans Ende der Welt, nur um diese eine Liebe zu finden. Sie ist dann für uns bestimmt und lässt uns zur Ruhe finden.

Unter der Warmhalte-Situation leiden

Möglicherweise machten Sie eine ähnliche Erfahrung: Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren. Wenn Sie sich in einer Warmhalte-Situation befinden, sind Sie von einer perfekten Partnerschaft weit entfernt. Sie genießen vielleicht die Aufmerksamkeit Ihres Freundes, wenn er bei Ihnen ist. Aber Sie leiden darunter, dass er sich nicht zu 100 Prozent zu Ihnen bekennt.

via GIPHY

Mit den Gefühlen des Alleinseins zurechtkommen

Immer wieder geraten Sie in die Situation, dass er sich für eine Weile nicht bei Ihnen meldet, fühlen sich allein und wünschten sich eine feste Partnerschaft mit einem Mann, der an Ihrer Seite ist, wenn Sie ihn brauchen. Sie wissen eigentlich sehr genau, nach was Sie sich sehnen.

Übernachten in der Kennenlernphase

Das könnte Sie auch interessieren:
Sie können über das Alleinsein lachen – Wenn Sie folgenden Plan befolgen
Zum Artikel

Mit Ängsten und Zweifeln umgehen

Sie erleben möglicherweise immer noch Ängste und Zweifel verbunden mit Unsicherheit. Das oft wiederkehrende Gefühlschaos, durch das Sie gehen, raubt Ihnen Ihre Lebensfreude. Wie sehr würden Sie sich wünschen, dass sich Ihr Freund endlich zu Ihnen und zu einer Beziehung mit Ihnen bekennt.

Konkrete Vorstellungen von einer Beziehung helfen weiter

So wie Sie Ihre eigenen Vorstellungen von einer harmonischen Beziehung haben, wird Ihr Freund oder Ihre geliebte Person ähnliche Wünsche und Vorlieben in Bezug darauf haben, mit wem sie sich verbinden will.

Zuerst den eigenen Beziehungswunsch verstehen

Es hilft Ihnen, die Art der Beziehung zu verstehen, die Sie haben möchten, bevor Sie nach einem geeigneten Partner Ausschau halten. Wenn Sie jemanden treffen und dann feststellen, er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren, dann ist Ihre Kennenlernphase wahrscheinlich mit vielen Ungewissheiten verlaufen.

selbstschutz bei Männern

Das könnte Sie auch interessieren:
Plötzliche Distanz in der Kennenlernphase – Unsicherheiten beim Daten überwinden
Zum Artikel

Er kann sich nicht entscheiden? Ein Beziehungsziel festlegen

Meistens sind sich zwei Menschen, die sich gerade kennen und lieben lernen, einig, in welcher Verbindung ihre gemeinsame Liebe münden soll, in welcher Form sie zusammenleben oder Zeit zusammen verbringen wollen. Und so ist es für beide auch gar nicht schwer, ein Beziehungsziel festzulegen.

Grundregeln und Beziehungsziele vereinbaren

Grundregeln helfen beim Kennenlernen. Wenn sich beide Parteien auf ein gemeinsames Ziel für ihre Verbindung einigen – wie zum Beispiel gemeinsame schöne Momente zu erleben oder gar eine Familie zu gründen – dann ist es viel einfacher, Grundregeln festzulegen.

Achtung persönlicher Freiräume

Sie können sich auf eine Reihe von Vereinbarungen einigen, wie z. B. die Achtung persönlicher Freiräume oder auf welche Art Sie beide miteinander kommunizieren wollen. Darüber hinaus können Sie sich auf ein Ziel für Ihre Beziehung einigen und gewisse Konsequenzen für das Brechen Ihrer Grundregeln festlegen.

plötzliche Distanz in der Kennenlernphase

Das könnte Sie auch interessieren:
Männer verlieben sich durch Distanz – Warum das so ist und was sie dabei fühlen
Zum Artikel

Ehrlichkeit und Treue

Wenn Sie zum Beispiel entscheiden, dass es eine wichtige Regel ist, sich dem anderen gegenüber ehrlich und treu zu verhalten, dann können Sie Konsequenzen festlegen, wenn einer dagegen verstößt, wie den Kontakt  abbrechen.

Gegenseitige Wertschätzung

Wenn Sie vereinbaren, wertschätzend und achtsam miteinander umzugehen, dann legen Sie beispielsweise fest, dass sich derjenige, der seinen Partner oder seine Partnerin verletzt, entschuldigen muss.

Das könnte Sie auch interessieren:
Wie lange hält eine Trostbeziehung? Diese Signale zeigen es
Zum Artikel

Den Kontakt abbrechen

Wenn Sie sich beide einig sind, dass Sie keinen weiteren Kontakt ohne Entschuldigung wollen, wenn einer von Ihnen eine gewisse rote Linie überschritten hat, dann ist die Sache klar. Ein weiterer Kontakt ohne Entschuldigung wird nicht stattfinden.

Diese Grundregeln und Vereinbarungen helfen Ihnen, dass Sie beide zufrieden sind und wissen, auf was Sie sich einstellen können.

ab wann flirtet ein mann

Das könnte Sie auch interessieren:
Anziehung bei einem Mann erzeugen – Wie Sie sexuelles Interesse bei ihm wecken
Zum Artikel

Wenn er keine Beziehung will – Wie damit umgehen?

Zum Beispiel definieren manche Menschen eine schlechte Beziehung als eine, in der beide Parteien nur etwas voneinander fordern. Für andere Personen bedeutet eine schlechte Beziehung, dass beide Parteien darin unglücklich sind, aber nicht bereit, etwas dagegen zu unternehmen.

Wenn Sie etwas vermissen – rechtzeitig intervenieren

Wenn Sie sagen, er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren, dann scheinen Sie in dieser Verbindung etwas zu vermissen. Sie wünschen sich Verbindlichkeit von Ihrem Freund.

In jedem Fall bedeutet das Ignorieren des Problems, dass sich die Situation verschärft, bis eine Katastrophe eintritt – und nur sehr wenige Menschen sind sich dessen bewusst, bis es zu spät ist, die Dinge zu reparieren.

Glücklicherweise ist der Umgang mit Konflikten zwischen Menschen einfacher, als es sich anhört, wenn sich beide Parteien auf Grundregeln und Ziele wie oben beschrieben einigen.

Entscheidungen gemeinsam treffen

Abgesehen davon, dass Sie sich bei Ihren gemeinsamen Zielen und Grundregeln einigen, hilft es auch, wenn Sie vereinbaren, wie Sie wichtige Entscheidungen treffen. Beide Seiten haben mehr Respekt voreinander, wenn Entscheidungen demokratisch innerhalb der vereinbarten Parameter getroffen werden!

kennenlernphase_kontaktsperre

Mehr zum Thema erfahren:
Was nervt Männer in der Kennenlernphase? Ein Blick in die Psyche Ihres Dating-Partners
Zum Artikel

Realistische Erwartungen haben

Wie Sie aus den obigen Beispielen gesehen haben, ist es entscheidend für den Erfolg Ihrer Beziehung,  realistische Erwartungen zu haben. Gemeinsam vereinbarte Ziele und Grundregeln helfen Ihnen dabei.

Sie können von Ihre Fast-Freund nicht etwas erwarten, das er nicht bereit ist zu geben. Sie wissen von ihm: Er will keine Beziehung mich aber nicht verlieren.

Wenn Sie sich eine feste Beziehung wünschen mit Familienplanung oder Ähnlichem, dann sind Sie bei diesem Mann wahrscheinlich an der falschen Adresse. Ihre Erwartungen sind nicht realistisch.

Wünschen Sie sich aber einen Menschen, mit dem Sie hin und wieder romantische Stunden zu zweit verbringen können, dann ist er mit Sicherheit die richtige Person. Denn er mag Sie sehr, nur binden möchte er sich nicht an Sie.

Realistische Erwartungen bewahren Sie vor allzu vielen heftigen Meinungsverschiedenheiten. Möglicherweise können realistische Erwartungen darüber, wie eine Beziehung für Sie beide am besten funktionieren könnte, dazu beitragen, dass sie überhaupt zustande kommt und stabil bleibt!

wie-lange-funkstille-in-der-kennenlernphase-ist-normal

Mehr zum Thema erfahren:
Gefühlschaos besiegen – Die Erwartungen beim Kennenlernen zügeln
Zum Artikel

Eine Minimal-Lösung finden

Ihre Situation: Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren. Sie hängen in der Luft und wissen nicht genau, woran Sie sind. Sie spüren zwar seine Liebe und Zuneigung wenn er bei Ihnen ist.

Wenn er abwesend ist, wissen Sie nicht genau, wie es mit Ihnen weitergeht. Wenn auch Sie diesen Mann nicht loslassen wollen, dann müssen Sie einen gemeinsamen Nenner, eine Minimialvereinbarung finden, mit der Sie beide leben können.

Dabei soll er seine größtmögliche Freiheit erhalten und Sie die kleinstmögliche Verletzung durch sein regelmäßiges Auf-Distanz-Gehen und seine Unverbindlichkeit.

Vereinbaren Sie mit ihm, dass er sich beispielsweise zweimal in der Woche bei Ihnen meldet. Diese Situation muss ja nicht dauerhaft sein.

Möglicherweise besteht für Sie die Aussicht, dass er sich doch noch ganz für Sie entscheidet. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn Sie ihm dafür eine Deadline setzen, die Sie beide konsequent einhalten.

ein intensiver Blickkontakt beim Mann

Das könnte Sie auch interessieren:
Wie Männer sich verhalten in der Kennenlernphase – Tipps für den richtigen Ungang mit Ihrem Dating-Partner und ein Test, wie gut Sie ihn verstehen
Zum Artikel

In einen unentschlossenen Mann verliebt

Sie sind in einen Mann verliebt, der Sie zwar begehrt, sich aber nicht fest an Sie binden möchte. Sie verbringen immer wieder romantische Stunden miteinander, in denen Sie sehr glücklich sind. In den Zeiten, in denen Sie nichts von ihm hören, sind Sie oft frustriert, traurig und verzweifelt.

Sie wissen von ihm: Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren. Immer wieder versuchen Sie, ihn umzustimmen und zu einer verbindlichen Partnerschaft mit Ihnen zu überreden.

Erfahren Sie im Folgenden einige Tipps, wie Sie ihn mehr für sich gewinnen, sodass er Sie auf gar keinen Fall mehr verlieren möchte und mit Ihnen zusammenbleibt.

Verhaltenstipps für Frauen, die einen unentschlossenen Mann lieben

Was können Sie tun, wenn Sie feststellen:  Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren. Die wenigstens Frauen wissen, wie sie sich in solch einer Situation am besten verhalten.

selbstschutz bei männern

Mehr zum Thema erfahren:
Er will keine Beziehung, meldet sich aber ständig – Was hat das zu bedeuten?
Zum Artikel

Er will keine Beziehung  aber mich nicht verlieren ist für eine verliebte Frau eine schockierende Nachricht. Denn sie erhofft sich eine echte Verbindung mit ihrem Liebsten. Aber was steckt wirklich dahinter, wenn ein Mann so etwas zu Ihnen sagt?

Es bedeutet, dass Sie ihm viel bedeuten. Aber er will sich nicht fest an Sie binden. Die Aussage „Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren“ zeigt Ihnen ganz deutlich, dass er Sie sehr mag. Er hat starke Gefühle für Sie, sonst würde er sich nicht mehr bei Ihnen melden.

Er möchte auf gar keinen Fall, dass der Kontakt zu Ihnen abbricht. Er scheint in einem Konflikt festzustecken. Einerseits will er Sie haben, andererseit sich aber nicht festlegen. Beides passt selten zusammen, das weiß auch er.

Über die gemeinsamen Gefühle sprechen

Ihr Freund sagt, er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren und das hört sich für Sie zu Recht nach Verunsicherung an. Der Mann scheint nicht zu wissen, was er wirklich will. Er zweifelt vielleicht an einer echten Beziehung zwischen Ihnen beiden, weil er denkt, das könnte nicht gut gehen.

Traut er sich nicht, fragt sich manche Frau

Mehr zum Thema erfahren:
Er will keine Beziehung – Kontaktabbruch oder weiter in Verbindung bleiben?
Zum Artikel

Vielleicht hat er sogar Angst davor, Sie zu verlieren, wenn Sie beide eine feste Verbindung eingehen. Er hat womöglich den Eindruck, Sie beide seien zu verschieden und würden sich zu oft streiten.

Sie beide sollten zusammen darüber sprechen, welche Gefühle Sie füreinander haben. Schaffen Sie Vertrauen zueinander, damit für Sie beide mehr Sicherheit entstehen kann

Ihm Zeit geben

Überlegen Sie sich gut, ob es sich überhaupt lohnt, wenn Sie sich darum bemühen, ihn für sich zu gewinnen. Ist er wirklich der Mann, mit dem Sie zusammensein oder zusammenleben wollen?

Wenn er Ihnen gegenüber Interesse zeigt und sich immer wieder bei Ihnen meldet und mit Ihnen Zeit verbringt, dann haben Sie gute Chancen. Er könnte sich doch dazu entscheiden, mit Ihnen eine feste Beziehung einzugehen.

wann meldet er sich wieder

Das könnte Sie auch interessieren:
Er will keine Beziehung – Wann ein Kontaktabbruch Sinn macht
Zum Artikel

Vielleicht benötigt er einfach mehr Zeit, um sich der Sache sicher zu sein. Männer ziehen sich gern in ihre eigene Höhle zurück, wenn es für ihre Begriffe zu schnell geht mit der Beziehung.

Wenn Sie bemerken, dass er sich etwas zurückzieht, dann machen Sie ihm besser keinen Druck. Denn genau das ist es, was ihn abhält, sich jetzt fest an Sie zu binden.

Ihm sind seine eigene Freiheit und Unabhängigkeit sehr wichtig. Geben Sie ihm zu verstehen, dass Sie warten können und dass Sie ihn nicht seiner Freiräume berauben wollen. Sagen Sie ihm, dass Sie es auch gut finden, sich genügend Zeit für das Kennenlernen zu nehmen.

Überlegen Sie gut, wie lange Sie warten wollen.

Ihn zappeln lassen

Sie wissen von ihm: Er will keine Beziehung aber mich nicht verlieren. Viele Experten empfehlen in solchen Fällen, ihn zappeln zu lassen. Das soll bewirken, dass er beginnt, sich nach Ihnen zu sehnen. Außerdem bemerkt er dabei, dass Sie nicht so einfach zu haben sind wie er vielleicht denkt.

soll_ich_ihm_schreiben

Das könnte Sie auch interessieren:
Wie verliebt er sich in mich? Diese Tipps helfen Ihnen, sein Herz zu erobern
Zum Artikel

Sagen Sie deshalb nicht gleich jedem Treffen zu. Und gehen Sie nicht immer sofort an Ihr Telefon, wenn er sich meldet. Wecken Sie seinen Jagdinstinkt, frei nach dem Motto: Wollen Sie etwas gelten, machen Sie sich selten.

Manche Männer werden dadurch angestachelt, dass sie nicht alles bekommen, was sie wollen. Dadurch bemühen sie sich umsomehr um eine Frau. Aber übertreiben Sie es lieber nicht. Es gibt Typen, die dann allzuschnell aufgeben.

Wenn Sie ihn zappeln lassen, dann erkennt er, dass Sie unabhängig sind und es gar nicht nötig haben, ihn unter Druck zu setzen. Das erhöht seine Sehnsucht nach Ihnen um ein Vielfaches.

Ihm die Angst vor einer Bindung nehmen

Viele Männer befürchten, die eigene Freiheit und Unabhängigkeit zu verlieren, wenn sie sich fest an eine Frau binden. Versuchen Sie, ihm diese Angst zu nehmen, indem Sie ihm diese persönlichen Freiheit auch weiter gewähren.

plötzliche Distanz in der Kennenlernphase

Das könnte sie auch interessieren:
„Was sind die Anzeichen dafür, dass er mit mir zusammen sein will?“
Zum Artikel

Eine Ausnahme gilt selbstverständlich: Keine anderen Frauen neben Ihnen. Ansonsten kann er tun und lassen was ihm Freude bereitet. Er kann seine Kumpels treffen, zum Fußball gehen oder was er sonst so unternehmen möchte.

Er soll spüren, dass Sie nicht so klammernd und besitzergreifend sind, wie andere Frauen oder wie er es sich vorstellt.

Genießen Sie gemeinsam viele schöne Erlebnisse wie romantische Stunden zu zweit, Urlaubsreisen, Festivitäten und andere Aktivitäten.

Fazit – Keine Zeit verschwenden und klare Verhältnisse schaffen

Viele Frauen stecken in diesem Dilemma: Er will keine Beziehung mich aber nicht verlieren. Manchmal bedeutet das, dass ein Mann zwar mit Ihnen befreundet sein, aber keine feste Beziehung mit Ihnen eingehen will.

Überlegen Sie gut, ob es sich lohnt, um diesen Mann zu kämpfen oder länger auf ihn zu warten. Er will zwar Freundschaft plus ins Bett mit Ihnen gehen, aber fest binden möchte er sich nicht. Eine gemeinsame Zukunftsperspektive scheint es nicht zu geben.

selbstschutz bei männern

Das könnte Sie auch interessieren:
Er weiß nicht was er will – Seine Absichten richtig einschätzen und gut darauf reagieren
Zum Artikel

Meist ist es unwahrscheinlich, dass sich daraus später eine echte und verbindliche Beziehung entwickelt. Viele Frauen lassen sich darauf ein, um ihn nicht zu verlieren. Hoffentlich fühlen Sie sich auf Dauer dabei nicht schlecht und vernachlässigt. Vielleicht ist es doch besser, den Kontakt abzubrechen.

Seien Sie deshalb nicht frustriert. Es ist nicht Ihr Scheitern oder Ihre persönliche Niederlage. Es ist seine und nicht Ihre Entscheidung, wenn er sich gegen eine Beziehung mit Ihnen entscheidet. Lernen Sie, seine Entscheidung zu akzeptieren.

Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht damit, sich ihm aufzuzwingen. Beenden Sie diese Sache, wenn er dabei bleibt: Er will keine Beziehung mich aber nicht verlieren. Investieren Sie Ihre kostbare Lebenszeit lieber in einen Mann, der Ihren Beziehungswunsch mit ihm wertschätzt und mit dem Sie glücklich werden können.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Netzwerken.

Weitere Suchbegriffe:
Sie will keine Beziehung aber mich nicht verlieren. Was soll ich tun? Wie kann ich sie überzeugen? Er will mich nicht verlieren aber keine Beziehung. Ich wünsche mir aber, mit ihm fest zusammenzusein. Was kann ich tun?

Er will keine Beziehung mich aber nicht verlieren. Wie soll ich mich verhalten, dass er seine Meinung ändert. Er hat keine Gefühle will mich aber nicht verlieren. Er möchte nur mit mir befreundet sein, aber ich bin verliebt in ihn. Was soll ich tun?

Er will keine Beziehung aber will mich nicht verlieren. Ich wünsche mir aber eine feste Partnerschaft mit ihm. Wie kann ich ihn überzeugen?

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant...