Sie haben erst kürzlich eine Frau kennengelernt. Sie beide verstanden sich auf Anhieb sehr gut. In den nächsten Tagen haben Sie sich bereits einige Textnachrichten und WhatsApp Mitteilungen geschrieben. Sie haben sich bereits ein bisschen in diese Dame verliebt. Jetzt fragen Sie sich, wie oft melden sich Frauen bei Interesse? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Frauen beim Verlieben und Kommunizieren ticken …
Wie oft melden sich Frauen, wenn sie Interesse an einem Mann haben?
Wenn Sie eine neue Frau kennengelernt haben, die Ihnen bereits am Anfang der Kennenlernphase schon sehr gut gefällt, dann wollen Sie gern unbedingt mit ihr in Kontakt bleiben. Sie wollen Sie allerdings auch nicht mit Ihren Textnachrichten, Emails oder WhatsApp Nachrichten nerven.
Inhalt:
- Wie oft melden sich Frauen, wenn sie Interesse an einem Mann haben?
- Wie oft schreibt man sich in der Kennenlernphase?
- Welche Signale senden Frauen bei Interesse?
- Warum melden sich Frauen nicht jeden Tag?
- Wie erkenne ich, ob Frau Interesse an mir hat?
Deshalb fragen Sie sich: Wie oft melden sich Frauen bei Interesse? Eine gute Frage, denn daran sollten Sie erkennen, ob sie sich ebenfalls bereits etwas in Sie verguckt hat.
Buchtipp:
Flirt-Ratgeber für Männer – Frauen ansprechen, kennenlernen, erfolgreich flirten und mehr:
Es ist oft nicht so einfach, die Kennenlernphase unbeschadet zu überstehen. Es geht darum, bei der neuen Partnerin einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht. Der Band zeigt, wie Mann sich als Traumpartner für seine Traumpartnerin präsentiert.
Grundsätzlich ist es auch heute noch – in Zeiten von Gleichberechtigung – Ihr Job als Mann, sich bei Ihrer neuen Bekannten zu melden. Dazu zählt es, ihr Dates vorzuschlagen oder die neue Freundschaft insgesamt voranzutreiben. Vielleicht denken Sie ja auch schon an eine Beziehung mit der Dame.
Manchmal sind es die Frauen, die diese Rolle übernehmen. Diese meist sehr unabhängigen Damen verhalten sich dabei relativ offensiv. Gehen Sie aber nicht davon aus, dass dies die Regel ist. Lediglich in sehr seltensten Fällen ist es eine Frau, die Ihnen weitere Dates vorschlägt, wenn Sie beide noch in der Kennenlernphase sind.
Frauen haben meist mehr Auswahl als Männer. Sie erhalten von vielen Seiten Komplimente und interessierte Blicke. Außerdem werden sie häufiger angesprochen und angeflirtet. Frauen müssen schon zu Beginn einer Bekanntschaft sehr großes Interesse an einem Mann haben, damit sie sich von sich aus bei Ihnen melden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Liebe vorspielen – Diese Anzeichen zeigen, dass Ihnen jemand nur vormacht, Gefühle für Sie zu haben
Zum Artikel
Deshalb ist es als Mann in Ihrem eigenen Interesse, die Initiative beim Schreiben von Textnachrichten oder WhatsApp Mitteilungen zu ergreifen und Vorschläge für eine weiteres Kennenlernen zu machen.
Wie oft schreibt man sich in der Kennenlernphase?
Wichtig: Ein Schritt nach dem anderen
Als Mann sollten Sie ein gutes Gespür dafür entwickeln, wann Sie einer Frau nachlaufen. Denn dieses Verhalten ist absolut tödlich. Damit kommen Sie nicht sehr männlich bei Ihrem Schwarm rüber. Sie zeigen sich damit eher bedürftig. Und das macht Sie nicht attraktiv.
Die Dame beim eigenen Wort nehmen
Nehmen Sie Frauen lieber öfters bei ihrem eigenen Wort. Wenn sie beispielsweise zu Ihnen sagt, dass sie sich in den nächsten Tagen bei Ihnen melden wird, dann warten Sie einige Tage ab, bevor Sie sie anschreiben. Halten Sie sich dabei ruhig.
Wenn sie sich nach einer kurzen Zeitspanne nicht bei Ihnen meldet, schreiben Sie ihr wieder. Betrachten Sie dieses kontrollierte Kommunikationsverhalten als einen Test, ob sie es ernst meint. Vermeiden Sie es lieber, ihr von Anfang an gleich „nachzusteigen“.
Das könnte Sie auch interessieren:
Plötzliche Distanz in der Kennenlernphase – Unsicherheiten beim Daten überwinden
Zum Artikel
Ausnahmen bestätigen die Regel
Prinzipiell ist es ratsam, wenn Sie das nächste gemeinsame Date gleich besprechen, wenn Sie sich sehen. Bis zu Ihrem nächsten Treffen sollten Sie sich höchstens einmal bei Ihrer neuen Bekannten melden.
Eine Ausnahme von dieser Regel wären allerdings bestimmte Gesprächsthemen anlässlich Ihres letzten Dates, die es erfordern, bei der Dame nachzufragen, wie es ihr geht. Damit vermeiden Sie, Desinteresse auszustrahlen. Das ist aber auch kein Grund, die Dame mit ständigem und häufigem Schreiben zu belästigen.
Wenn es einen Anlass gibt
Manchmal kann es einen Anlass geben, bei dem Sie sich kurz bei ihr melden und nachfragen, ob bei ihr alles in Ordnung ist. Ein Beispiel: Sie hatte eine wichtige Prüfung und Sie wollen wissen, ob es ihr dabei gut ging. Oder Sie hatte eine gesundheitliche Beeinträchtigung und Sie fragen kurz nach, ob es ihr besser geht.
Sie erkennen an der Reaktion von Frauen, ob sie darüber schreiben oder mit Ihnen telefonieren wollen. Wenn keine Reaktion von ihrer Seite kommt, warten Sie mit weiteren Nachrichten, bis Ihr nächstes Date näher. Dann vereinbaren Sie erneut ein Treffen, wenn von ihrer Seite Interesse besteht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Schwingungen zwischen zwei Menschen erkennen – Anzeichen dafür, dass die Chemie stimmt
Zum Artikel
Ein unauffälliger Satz ist: „Treffen wir uns nächste Woche wieder?“ Sie antwortet mit „Ja“. Dann schreiben Sie ihr auch keine weiteren Mitteilungen bis zu Ihrem nächsten gemeinsamen Date.
Oft macht es keinen Sinn, Frauen telefonisch oder schriftlich Komplimente zu machen oder Ihr Interesse an ihr zu zeigen. Das entspricht nicht den weiblichen romantischen Vorstellungen und könnte eine Frau etwas irritieren. Denn bei ihr könnte der Eindruck entstehen, dass Sie ihr etwas beweisen wollen.
Sie vermutet dann vielleicht Unsicherheit bei Ihnen. Aber welche Frau interessiert sich fĂĽr einen unsicheren Mann oder will gar eine Beziehung mit diesem Typen eingehen?
Für die Meldehäufigkeit gibt es kein Erfolgsrezept
Die oben beschriebene Vorgangsweise beim Schreiben und Kontakten mit einer neuen Dating-Partnerin ist zwar kein Patentrezept. Dennoch können Sie es als persönlichen Leitfaden nehmen.
Ganz generell ist es für Sie als Mann wichtig, Ihrem neuen Schwarm deutlich Ihr Interesse zu signalisieren. Gehen Sie manchmal nicht zu taktisch oder strategisch vor, hören Sie immer auch auf Ihr Bauchgefühl. Auf die eigene Intuition zu achten ist sehr wichtig für das Entstehen einer neuen Beziehung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was soll ich ihr schreiben? Ideen für Männer und ihre Textnachrichten in der Kennenlernphase
Zum Artikel
Wenn Sie beide bereits die Basis dafĂĽr gelegt haben, ist es einfacher, auf die jeweiligen BedĂĽrfnisse des anderen einzugehen, bzw. sich sinnvoll und koordiniert abzusprechen.
Welche Signale senden Frauen bei Interesse?
Wie oft melden sich Frauen bei Interesse? Dafür ist es erst einmal wichtig, herauszufinden, ob die Dame sich wirklich für Sie interessiert. Sie erkennen es bei persönlichen Treffen an bestimmten Anzeichen an ihrer Körperhaltung.
Wirkt sie entspannt und Ihnen zugewandt, dann mag Sie sie sehr. Achten Sie auf ihren offenen Blickkontakt, auf ihr Lächeln. An diesen Signalen erkennen Sie ihre Sympathie.
Falls Sie sich noch nicht persönlich getroffen haben, erkennen Sie das Interesse Ihrer bekannten daran, dass Sie Ihnen rasch antwortet, wenn Sie ihr schreiben. Sie stellt vielleicht einige Fragen an Sie, weil sie mehr über Sie erfahren möchte.
Wenn sie rasch Ihre Nachrichten beantwortet, dann sollten sie es auch so halten. Ansonsten könnte sie den Eindruck gewinnen, Sie hätten kein echtes Interesse oder spielen ein Spiel mit ihr.
Mehr zum Thema erfahren:
Wenn eine Frau einen Mann wirklich will … dann zeigt sie diese Signale
Zum Artikel
Warum melden sich Frauen nicht jeden Tag?
Das kann verschiedene Gründe haben. Der naheliegendste könnte sein, dass sie ihr Interesse an Ihnen verloren hat und sich deshalb zurückzieht. Das muss aber nicht so sein, wenn Frauen sich nicht so oft bei einem neuen Flirt-Partner melden.
Vielleicht will sie mit ihrem restriktiven Schreiben an Sie herausfinden, wie sehr Sie als Mann wirklich an ihr interessiert sind. Frauen wollen erobert werden, Männer wollen erobern. Manche Frauen wissen um den Jagdtrieb eines Mannes und wollen ihn provozieren, indem sie sich nicht so oft melden.
Eine andere Ursache dafür, dass Sie kaum etwas von ihr lesen, könnte darin liegen, dass Ihre neue Freundin verunsichert ist. Vielleicht haben Sie sich ihr gegenüber bei einem letzten Treffen sehr reserviert gezeigt. Sie kann Sie noch nicht richtig einschätzen. Deshalb will sie erst herausfinden, ob Sie sich wirklich für sie interessieren.
Wie erkenne ich, ob Frau Interesse an mir hat?
Am Schreibverhalten von Frauen bei Textnachrichten oder WhatsApp Mitteilungen können sie echtes Interesse erkennen. Eines der wichtigsten Hinweise für Sympathie ist die Priorität, die sie Ihnen einräumt. Antwortet Sie rasch und stellt Ihnen Fragen, dann haben Sie ein Stein bei ihr im Brett.
Das könnte Sie auch interessieren:
Eine Frau verliebt machen – So entwickelt sie Gefühle für Sie
Zum Artikel
Ist sie telefonisch meist fĂĽr Sie erreichbar oder ruft rasch zurĂĽck, dann hat sie groĂźes Interesse an Ihnen. Sie wird Sie auf keinen Fall tagelang zappeln oder warten lassen, bis sie sich rĂĽckmeldet. AuĂźerdem hat sie Zeit, sich mit Ihnen zu treffen.
Fazit: Bei Interesse melden sich Frauen rasch und interessiert
Wie oft sich Frauen bei Interesse bei einem Mann melden, ist unterschiedlich. In der Regel sind sie fĂĽr jemanden meist erreichbar, den sie sympathisch finden. Interessierte Frauen rufen oder schreiben rasch zurĂĽck, wenn sie ein fĂĽr sie interessanter Mann kontaktiert.
Es gibt aber auch Frauen, die einen Mann aus taktischen GrĂĽnden zappeln lassen. Entweder wollen Sie herausfinden, inwieweit er sich um sie bemĂĽht, oder diese Damen wollen sich interessant machen, frei nach dem Motto: Mach dich selten, willst du etwas gelten!
Wenn Sie die oben beschriebene Vorgangsweise bei der Kommunikation mit einer neuen Dating-Partnerin anwenden, dann liegen Sie in der Regel richtig. Bleiben Sie dabei immer authentisch.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie in den sozialen Netzwerken.