All das, was das Herz erfreut
![]() |
Liebe, Liebe und nochmals Liebe: Es gibt diesen einen Menschen in deinem Leben, bei dem du das Gefühl hast, dass deine Seele bei ihm gut aufgehoben ist. |
Die innere Schönheit eines Menschen entdecken...
![]() |
Sprüche: Mit den Augen der Liebe sehe ich deine innere Schönheit. |
Der oberflächliche Blick sieht lediglich das Äußere eines Menschen. Ist er hübsch, gar schön, hat er eine krumme Nase oder einen kleinen Spitzmund? Wer mit den Augen der Liebe und mit positivem Gefühl seinen Mitmenschen begegnet, der erkennt das Schöne, die Schönheit, die sich tief in einer Seele verbirgt.
Liebe und lachen, Humor und Genuss
Verschmelzung in der Liebe![]() |
Sprüche für die gute Laune - lach mal wieder |
Einige Gedanken zum
Nachdenken für dich
Große Denker aller Zeiten haben es geschafft, ihre Ideen über das menschliche Leben treffend auszudrücken. Die Worte erreichen die Herzen der Menschen und zielen genau ins Schwarze. Plötzlich verstehen wir, was für uns vorher unverständlich war. Auf wunderbare Weise gelangen wir zur Weisheit über uns und unser Leben. Wir beginnen, uns selber zu spüren und die göttliche Vorsehung etwas mehr zu verstehen.
Dieser Artikel soll meinen LeserInnen einige ausgewählte Sätze zu verschiedenen Liebesfragen näherbringen. Sie stammen von den klügsten Köpfen der Menschheit.
„Liebe, wie du kannst, liebe, wen du kannst. Sorge dich nicht um das Ziel deiner Liebe.“
Amado Nervo (1870-1919). Mexikanischer Dichter, Romanautor und Essayist.
Amado Nervo (1870-1919). Mexikanischer Dichter, Romanautor und Essayist.
„Die Liebe ist unsichtbar und kommt und geht, wohin sie will, ohne dass sie jemandem Rechenschaft über ihre Taten ablegt.“Miguel de Cervantes (1547-1616). Spanischer Romanautor, Gedicht und Dramatiker.
„Über die eigenen Fehler zu lachen kann das eigene Leben verlängern. Über die Fehler anderer zu lachen, kann es verkürzen.“
Cullen Hightower (1923-2008). US-amerikanischer Politiker.
Cullen Hightower (1923-2008). US-amerikanischer Politiker.
„Die wahre Liebe lernt man nicht durch das kennen, was man fordert, sondern durch das, was man anbietet.“
Jacinto Benavente (1866-1954). Spanischer Dramatiker.
Jacinto Benavente (1866-1954). Spanischer Dramatiker.
„Und um vollständig, komplett, absolut verliebt zu sein, müssen wir uns dessen bewusst sein, dass man auch geliebt wird, dass man auch Liebe einatmet.“
Mario Benedetti (1920-2009). Uruguayischer Autor und Dichter.
Mario Benedetti (1920-2009). Uruguayischer Autor und Dichter.
„Vielleicht sind wir auf der Welt, um die Liebe zu suchen, sie zu finden und sie zu verlieren, immer wieder. Mit jeder Liebe werden wir wieder neu geboren und jede Liebe, die endet, öffnet uns eine neue Wunde. Ich bin voll von stolzen Narben.“
Isabel Allende (1942). Chilenische Schriftstellerin.
Isabel Allende (1942). Chilenische Schriftstellerin.
„Manchmal können wir Jahre verbringen, ohne überhaupt zu leben, und plötzlich konzentriert sich unser ganzes Leben auf einen einzigen Augenblick.“
Oscar Wilde (1854-1900). Irischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker.
Oscar Wilde (1854-1900). Irischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker.
„Mit dem Sex ist es wie mit der Erinnerung, wenn man ihn nicht nutzt, verschwindet er.“
Eduard Punset (1936). Spanischer Schriftsteller.
Eduard Punset (1936). Spanischer Schriftsteller.
„Es ist wichtiger, die meisten Dinge, die man uns gelehrt hat, wieder zu verlernen, als zu lernen.“
Eduard Punset (1936). Spanischer Schriftsteller.
Eduard Punset (1936). Spanischer Schriftsteller.
„Die Schönheit sieht nicht, sie wird nur angesehen.“
Albert Einstein (1879-1955). Deutscher Wissenschaftler.
Albert Einstein (1879-1955). Deutscher Wissenschaftler.
„Die Perfektion wird nicht erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt werden kann, sondern wenn nichts mehr weggennommen werden kann.“
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944). Französischer Schriftsteller und Pilot.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944). Französischer Schriftsteller und Pilot.
„Sie können irgendeine Sache machen, aber nicht jede.“
David Allen (1945). US-amerikanischer Berater.
David Allen (1945). US-amerikanischer Berater.
„Für den Menschen, der nur einen Hammer hat, wird alles, was er findet, wie ein Nagel erscheinen.“
Abraham Maslow (1908-1970). US-amerikanischer Psychologe.
Abraham Maslow (1908-1970). US-amerikanischer Psychologe.
„Achte auf deine Gedanken, denn sie verwandeln sich in deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie verwandeln sich in deine Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie verwandeln sich in deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie verwandeln sich in deinen Charakter. Schau auf deine Persönlichkeit, denn sie verwandelt sich in dein Schicksal.“
Lao-Tse (ca. 6. Jh. v. Chr.). Chinesischer Philosoph.
Lao-Tse (ca. 6. Jh. v. Chr.). Chinesischer Philosoph.
„Der reichste Mensch ist nicht derjenige, der am meisten hat, sondern der, der am wenigsten braucht.“
Unbekannter Autor.
Unbekannter Autor.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar.