Ex Partner zurückgewinnen - Psychologische Tricks

Männer: Ihr WhatsApp Verhalten entschlüsseln und verstehen

Sie wollen gern wissen, wie Sie Männer und ihr WhatsApp Verhalten besser verstehen. Männer „senden“ oft nette Nachrichten in Form eines Smileys und antworten erst verspätet auf Ihre Mitteilung. Wie können Sie als Frau das WhatsApp Verhalten bei Männern entschlüsseln und sich besser darauf einstellen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr dazu….

Die Kommunikation der Männer ist anders als bei Frauen

Männer und ihr WhatsApp Verhalten auf Plattformen wie WhatsApp sind für Frauen oft ein Buch mit sieben Rätseln. Denn ihr Verhalten ist häufig ganz anders als bei Frauen. Aktuelle wissenschaftliche Studien bestägigen, dass Frauen viel komplexer kommunizieren. Das bedeutet, dass Männer hier einfacher denken und direkter sind.

Die weibliche Kommunikation dient dazu, mehr Nähe aufzubauen. Männer wollen aber meist Informationen erhalten. Sobald Ihr Partner über das Wichtigste informiert ist, sieht er es oft nicht mehr als notwendig an, weiter zu kommunizieren.

Männer bauen Nähe anders auf? Das geht bei ihnen relativ einfach. Sie lieben es, mit der Partnerin etwas zu unternehmen, Ausflüge zusammen zu machen. Das ist ihnen viel wichtiger, als auf WhatsApp Nachrichten zu versenden oder auch zu erhalten.

Wenn Sie das wissen, können Sie Männer und ihr WhatsApp Verhalten besser verstehen, und richtig bewerten. Männer schreiben aus bestimmten Gründen weniger als Frauen:

  1. Sie haben in Ihrer Nachricht keine Frage gestellt: Männer beantworten WhatsApp-Mitteilungen oft nicht, weil sie keinen Grund dafür erkennen. Wenn Sie ihm persönliche Feststellungen oder Ansichten mitteilen, übersieht er das womöglich weil für ihn nicht so wichtig.  Männer kommunizieren gern nach folgendem Muster: Wenn Sie nichts fragen kommt keine Antwort!
  2. Männer verfassen keine umfangreichen Texte. Gewöhnen Sie sich als Frau daran, dass er nicht so gerne textet. Genausowenig lieben die meisten Männer Telefonate. Denn es fehlen ihnen häufig die richtigen Worte für das Gespräch.
  3. Er hat im Moment viel im Job zu tun. Multitasking ist nicht unbedingt eine Sache, die Männer lieben oder können. Ist Ihr Freund gerade beschäftigt, dann antwortet er nicht. Aber das holt er nach, sobald es ihm möglich ist. Männer und ihr WhatsApp Verhalten ist eben anders als bei Frauen.
  4. Das männliche Ego steht manchmal im Weg bei der richtigen Kommunikation. Das bedeutet, dass er gern darauf wartet, dass Sie sich bei ihm melden. Außerdem ist antwortet er oft nicht so rasch, weil ihm dadurch eine Zacke aus der Krone und seine Männlichkeit brechen könnte. Er zeigt Ihnen damit seine Stärke und Überlegenheit.
  5. Männer benötigen oft mehr Zeit, um über Ihre WhatsApp-Nachricht nachzudenken. Er grübelt vielleicht lange darüber nach, wie Sie etwas gemeint haben. Um richtig darauf zu reagieren, denkt er länger nach.

Das könnte Sie auch interessieren:
Steht er auf mich? – Seine Whatsapp-Nachrichten verraten es Ihnen
Zum Artikel

Wie Sie als Frau die WhatsApp-Nachrichten der Männer deuten

Was tun, wenn Ihr Freund Ihre WhatsApp-Nachrichten lediglich mit einem Smiley beantwortet oder sich erst einige Tage später meldet? Es gilt, jetzt „zwischen den Zeilen“ zu lesen, um wirklich zu verstehen, was er sagen möchte. Erfahren Sie im Folgenden, wie das männliche WhatsApp-Verhalten aussieht, bei dem Sie sich sorgen könnten.

Warum Männer nicht viel bei WhatsApp schreiben

Sie wollen wissen, was Ihr Freund durch seine WhatsApp Nachrichten mitteilt. Woran kann es liegen, dass er seltener oder kürzere Nachrichten an Sie versendet? Obwohl Sie sich darüber ärgern und sein Desinteresse vermuten, kann seine spärliche Kommunikation auch gar nicht mit Ihnen zusammenhängen.

Er hat dafür vielleicht ganz andere Gründe als Sie vermuten. Männer und ihr WhatsApp Verhalten ist oft schwer einzuschätzen.

Die WhatsApp-Nachrichten Ihres Freundes verstehen

Viele neue Kommunikations-Möglichkeiten bieten heute das Instant-Messaging der verschiedenen Dienste wie WhatsApp, Signal, Telegram oder auch Facebook. Diese große und moderne Welt der Kommunikation macht es Personen auch schwieriger, die Aussagen des anderen zu entschlüsseln und zu verstehen. Sie wollen wissen, wie Ihr Freund es wirklich meint und was er zum Ausdruck bringt. Das zu erkennen ist nicht immer einfach. Männer sind manchmal ein Buch mit sieben Siegeln für Frauen.

Männer: Ihr Whatsapp Verhalten entschlüsseln und verstehen

Mehr zum Thema erfahren:
Kennenlernphase: Er schreibt mit anderen Frauen – Wann es ok ist und warum manche Männer das machen

Viele Themen lassen sich auch in der Kennenlernphase oder in einer jungen Beziehung unkomplizierter per WhatsApp-Nachrichten angehen. Wem es beispielsweise im Verhalten schwerfällt, persönlich Schluss zu machen, schreibt einfach eine SMS. Männer und ihr WhatsApp Verhalten kann Frauen verletzen.

Das ist zwar nicht die feine Art, aber Sie sparen sich dabei Ihre Nerven und viel Zeit. Manche Frauen behaupten, dass speziell Männer diese Art der unkomplizierten Kommunikation in unangenehmen Situationen vorziehen. Wie ticken Männer ganz generell, wenn es um Mitteilungen in der digitalen Welt geht? Erfahren Sie mehr zum Thema im Artikel „20 Nachrichten, die er nur schickt, wenn er auf eine Frau steht“ .

plötzlich keine gefühle mehr vorübergehend

Im Buch „Nachrichten von Männern“ berichten zwei Bestsellerautorinnen über ein sehr aktuelles Thema. Viele Frauen sind aktuell davon betroffen. Denn die Kommunikation mit Männern findet heute hauptsächlich virtuell statt.

Menschen chatten, texten und emailen miteinander. Das Buch hilft Ihnen dabei, die schriftlichen Nachrichten Ihrer Flirt-Partner im Netz zu verstehen und richtig darauf zu reagieren. Buchlink.

Warum Männer nicht viel bei WhatsApp schreiben

Sie wollen herauszufinden, was ein Mann meint, wenn er Ihnen nur selten WhatsApp Nachrichten schreibt. Was beabsichtigt er damit? Welche Gründe hat er, dass er Ihnen nicht viel schreibt?

Wahrscheinlich steckt weniger dahinter als Sie denken. Womöglich ist er einfach kein Viel- und Langtexter. Männer und ihr WhatsApp Verhalten ist oft sehr spärlich und das muss nichts mit Ihnen zu tun haben.

Manche Männer schreiben nicht gerne bei WhatsApp

Vielleicht sind Sie selbst jemand, der es liebt, WhatsApp Nachrichten zu schreiben. Im Gegensatz dazu gibt es viele Männer, die es überhaupt nicht mögen, diese KommunikationsApp zu verwenden.

Die Zuneigung eines Mannes muss also nichts unbedingt daran gemessen werden, wie oft und wie lang seine Text-Nachrichten an Sie sind. Manche Typen nutzen diese App lediglich, um Dates zu vereinbaren. Männer und ihr WhatsApp-Verhalten ist häufig kurz und knapp.

Bei diesem Mann kann es der Fall sein, dass er Ihnen lediglich höflich kurz antwortet. Und trotzdem hat er Interesse an Ihnen und vereinbart ein Treffen. Er bevorzugt wahrscheinlich persönliche Kontakte. Bestimmt haben Sie beide beim persönlichen Kennenlernen viel Spaß miteinander.

Bleiben Sie deshalb flexibel und ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Verzichten Sie in solchen Fällen auf lange und häufige WhatsApp Nachrichten. Es besteht auch immer die Möglichkeit, miteinander zu telefonieren.

Wenn Männer kein Interesse mehr haben

Vielleicht erscheint es Ihnen seltsam, wenn ein Mann sich nicht traut, Ihnen seine Absage direkt mitzuteilen. Er hat kein echtes Interesse an Ihnen und möchte den Kontakt lieber abbrechen.

Aber er will Sie auch nicht verletzten und geht dieser Info an Sie lieber aus dem Weg. Das ist der Grund, warum sich Männer plötzlich einfach nicht mehr melden oder nur noch sehr selten. Männer und ihr WhatsApp Verhalten ist manchmal nicht schön.

Wie können Sie herausfinden, dass er wirklich kein echtes Interesse an Ihnen aht? Das gelingt Ihnen, wenn Sie die Kontaktsituation im Ganzen beurteilen. Stellen Sie sich dafür folgende Fragen:

Sagt er Ihnen zu, wenn Sie ihn nach einem Treffen fragen? Noch besser: Macht er Ihnen von sich aus Vorschläge für ein Date? Wie ist sein Verhalten Ihnen gegenüber, wenn Sie sich treffen? Möchte er Ihnen näher kommen? Sucht er körperlichen Kontakt zu Ihnen?

Um herauszufinden, ob er echtes Interesse hat, achten Sie auf das gesamte Bild seines Verhalten Ihnen gegenüber. Wie gesagt, seltene oder kurze WhatsApp-Nachrichten müssen nicht unbedingt auf Desinteresse hinweisen.

Falls Sie das aber bei ihm feststellen, sollten Sie ihm nicht hinterher laufen. Das macht Ihre Position nicht besser. Schließlich wollen Sie nicht als bedürftig auf ihn wirken.

Lesen Sie stattdessen lieber das Buch „Werde unwiderstehlich: Wie du zur selbstbewussten Frau wirst und dir endlich deinen Traummann angelst„. Das Buch ist dann für Sie interessant, wenn Sie sich nach echter und tiefer Liebe sehen.

Werde unwiderstehlich

Wenn Männer sich interessant machen wollen

Selbst solche Männer gibt es: Sie nutzen – um sich bei Ihnen interessant zu machen – ihr WhatsApp Verhalten als strategisches Mittel. Sie schreiben nur selten und zögerlich, um Spannung bei Ihnen aufzubauen. Manche Männer zeigen ein WhatsApp Verhalten, das Sie wirklich ärgern kann.

Außerdem wollen diese Typen gern herausfinden, ob Sie sich wirklich für Sie interessieren. Das erkennen diese Männer daran, dass Sie sich als Frau vermehrt per WhatsApp melden und sehr bemüht um einen Kontakt sind.

Gehen Sie dabei lieber nicht aufs Ganze und bleiben Sie eher zurückhaltend. Es ist nicht fair, den anderen zu manipulieren. Auf Dauer macht eine Beziehung mit diesem Typen vielleicht keinen Spaß.

Männer haben manchmal nicht viel Zeit

Männer mit einem anstrengenden und anspruchsvollen Beruf haben in der Tat häufig wenig Zeit, um viele und lange WhatsApp Nachrichten an Sie zu schreiben. Das fällt besonders während der Arbeitszeiten, unter der Woche, auf.

Hier erhalten Sie lediglich kurze Antworten auf Ihre WhatsApp Nachrichten. Außerdem sendet dieser Typ Mann lediglich Messages mit kurzen Infos, vielleicht sogar per Smarwatch oder per Antwortvorlagen. Seien Sie deshalb nicht beleidigt, freuen Sie sich lieber auf den Moment, wenn er wieder Zeit für Sie hat.

Typische männliche Verhaltensweisen auf WhatsApp

Frauen können nicht in die Köpfe der Männer schauen und ihr WhatsApp Verhalten entschlüsseln. Was will ein Mann beispielsweise zum Ausdruck bringen, wenn er ein Smiley sendet?

Die Interpretation ist für die Chat-Partnerin häufig schwierig. Es fällt ihr schwer zu verstehen, was ihr Verehrer damit sagen möchte. Mann und Frau scheinen häufig bei der Kommunikation in den sozialen Netzwerken und auf WhatsApp in unterschiedlichen Welten zu leben.

Was meint er wirklich in seinen Mitteilungen? Wie können Sie sie entschlüsseln und verstehen? Oft ist es klug, nicht zu viel in diese kurzen Aussagen hineinzuinterpretieren. Eines steht jedenfalls fest: Männer lieben keine langen Ausführungen.

Deshalb kommunizieren sie lieber in kurzen Sätzen oder auch mit Smileys. Lange Texte in das Smartphone einzutippen ist ihnen meist zu anstrengend. Außerdem kann man alles auch in knappen Worten formulieren. Männer und ihr WhatsApp Verhalten ist eben oft sehr spärlich.

Männer: Ihr Whatsapp Verhalten entschlüsseln und verstehen

Mehr zum Thema erfahren:
Die Kennenlernphase beenden per SMS oder WhatsApp – Wann und wie Sie den Kontakt besser abbrechen

Männer sind sehr beschäftigte Wesen, im Job sehr engagiert und vielleicht auch beim Sport oder im Verein. Freuen Sie sich, wenn Sie eine kurze Whatsapp-Nachricht von ihm erhalten. Dieses Verhalten zeigt Ihnen auf alle Fälle, dass er an Sie denkt.

Geben Sie sich tagsüber während der Arbeitszeit damit zufrieden. Stellen Sie ihm lieber keine schwierigen Fragen im Chat. Solche Dinge sollten Sie besser in aller Ruhe persönlich mit ihm besprechen.
Erfahren Sie mehr zum Thema im Artikel „20 Nachrichten, die er nur schickt, wenn er auf eine Frau steht“ .

Was es bedeutet, wenn er Ihre Nachricht erst am nächsten Tag beantwortet

Viele Frauen erhalten zu diesem Thema immer wieder gut gemeinte Tipps von ihren Freundinnen. Auf die Frage, wie Sie sich in solch einer Situation verhalten, empfiehlt Ihre Bekannte vielleicht, sich Zeit zu lassen mit Ihrer Antwort. Sie würden interessanter bei Ihrem Verehrer erscheinen, wenn Sie erst viel später auf seine Nachricht antworten. Männer könnten Ihr WhatsApp Verhalten aber auch missverstehen.

Männer: Ihr Whatsapp Verhalten entschlüsseln und verstehen

Mehr zum Thema erfahren: Zu ungeduldig in der Kennenlernphase – Warum Sie Ihren Freund besser nicht unter Druck setzen

Das ist aber nicht immer der Königsweg. Denn manche Chat-Partner und Männer verstehen ein zögerliches Verhalten ihres weiblichen Charms z.B. auf WhatsApp oft als ablehnendes Verhalten und ziehen sich ihrerseits zurück.

Wenn Sie an dem Typen interessiert sind, sollten Sie sich freundlich, interessiert zeigen und ihn nicht zu lange auf Ihre Antwort warten lassen. Bleiben Sie auch authentisch, seien Sie nicht aufdringlich, und machen Sie dem anderen nichts vor.Fazit

Es ist oft schwierig, Männer und ihr WhatsApp-Verhalten zu durchschauen. Wenn ein Mann Ihnen erst am nächsten Tage antwortet, muss das nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein.

Vielleicht hatte er keine Zeit, weil er mit seinen Kumpels unterwegs war. Zu Hause angekommen ist er womöglich gleich todmüde ins Bett gefallen ohne nochmals auf sein Smartphone zu schauen. Aber ganz gleich, was der Grund für seine späte Reaktion war: Sie sind als Frau auf ihn sauer. Schließlich haben Sie es nicht verdient, so lange auf seine Antwort zu warten.

Was sich Frauen bei der Partnersuche in Onlinebörsen vorstellen, skizziert auf witzige Weise das Buch „Bei Gefallen auch mehr …“.

Die Kennenlernphase beenden per SMS oder Whatsapp - Wann und wie Sie den Kontakt besser abbrechen

Ein guter Tipp für alle Damen, die sich über die langsame WhatsApp-Kommunikation ihres Freundes ärgern: Zügeln Sie Ihr Ego, üben Sie Geduld und überreagieren Sie nicht. Es kann etwas ganz Banales wie Faulheit etc. dahinter stecken, warum er sich erst am nächsten Tag bei Ihnen meldet.

Was es bedeutet, wenn er keine Gegenfragen stellt

Dieses Verhalten ist auffällig. Sie stehen seit ein paar Wochen mit einem sympathischen und attraktiven Mann in Kontakt. Aber irgendwie kommt es Ihnen so vor, dass die Kommunikation einseitig verläuft.

Er beantwortet Ihre Fragen sehr kurz und für Sie nicht zufriedenstellend. Außerdem stellt er gar keine Gegenfragen, zeigt überhaupt kein Interesse an Ihnen. Männer und ihr WhatsApp Verhalten kann frustrieren.

An dieser Stelle ist es für Sie am besten, diesen Kontakt einzustellen. Es scheint so, dass er nicht auf Sie steht. Wenn das der Fall wäre, würde er sich nämlich für Sie interessieren. Achten Sie aber auch darauf, ob Sie ihn womöglich mit Ihren eigenen Fragen bombadiert und überfordert haben.

Ziehen Sie sich zurück und warten Sie ab, wie er reagiert. Vielleicht fängt er dann an, endlich Fragen an Sie zu stellen. Wenn nicht, überdenken Sie sein Verhalten und entscheiden, was Sie tun müssen.

Was und wie oft Sie in der Kennenlernphase schreiben sollten und was lieber nicht – Einige bewährte Tipps

Was es bedeutet, wenn er nur Selfies auf WhatsApp sendet

Männer, die gern Fotos von sich selber posten oder per WhatsApp versenden, sind meist auf der Suche nach Fans und nicht nach einer Partnerin. Ein paar nette Fotos von sich selber zu verschicken ist nicht weiter auffällig.

Erhalten Sie aber ständig nur Selbstdarstellungs-Bilder von Ihrem Schwarm, betreibt dieser Selfmarketing. Dieses Verhalten zeigt Ihnen, dass sich diese Person selber über alles liebt. Mit „Ich liebe dich“ hat das wenig zu tun.

Machen Sie Ihren Chat-Partner ruhig darauf aufmerksam, dass Sie es merkwürdig finden, immer nur Fotos von ihm zu erhalten, auf denen er sich als Supermann zeigt. Provozieren Sie ihn ruhig mit der Aussage, dass Sie das seltsam finden. Mal sehen, wie er darauf reagiert.

Was können Sie als Frau tun, wenn Ihnen das männliche WhatsApp Verhalten komisch vorkommt?

Sie warten nun schon einge Zeit, vielleicht Tage, darauf, dass sich Ihr Freund meldet. Aber das Smartphone schweigt. Was können Sie in dieser Situation machen?

Erfahren Sie im Folgenden ein paar gute Tipps und Tricks, um diese Situation gut zu überstehen.

Hören Sie auf, sich über solche schweigenden Männer zu ärgern, bleiben Sie lieber cool und Frau über die Situation. Denn wie bereits erwähnt, tun sich manche Verehrer einfach schwer, einen Nachrichtentext zu verfassen. Ihm fehlen wahrscheinlich die passenden Worte. Männer und ihr WhatsApp Verhalten: manchmal eine schweigsame Angelegenheit.

Ein paar Tipps, um sich gegenüber wenig schreibenden Männern richtig zu verhalten

Zeigen Sie Stärke und halten Sie sich damit zurück, ihn deshalb zu nerven. Sie müssen niemandem etwas beweisen oder erziehen. Mit etwas Fingerspitzengefühl erkennen Sie, wenn Sie zu weit gehen. Das kann sogar in einer bereits gefestigten Beziehung passieren.

Legen Sie Ihr Handy besser ersteinmal weg. Das fällt Ihnen vielleicht schwert. Aber so vermeiden Sie es, gleich wieder eine WhatsApp-Nachricht loszuschicken, die Ihre Situation nicht verbessert.

Passen Sie sich in der Kommunikation ihm an und stellen Sie kurze, konkrete Fragen mit direkter Ansprache. Wenn Sie seine Meinung zu einem Thema auf diese Art erfahren wollen, so können Sie mit einer Antwort von ihm rechnen. Denn Männer und ihr WhatsApp Verhalten ist anders als das der Frauen, wie Sie weiter oben im Text erfahren haben.

Wie Sie als Frau am besten auf WhatsApp-Nachrichten der Männer antworten

Die beste Empfehlung ist es, stest höflich, freundlich und respektvoll zu kommunizieren. Auch in Mitteilungen durch WhatsApp oder anderen Nachrichtendiensten. Bleiben Sie eloquent, selbst dann, wenn Sie sich über  eine sehr kurze und inhaltslose WhatsApp-Nachricht Ihres Chat-Partners ärgern.

Sie haben mehr erwartet. Schreiben Sie folgende Sätze: „Vielen Dank für deine Nachricht. Ich freue mich, von dir zu lesen. Vielleicht hast du Lust, ein Glas Wein mit mir zu trinken“. Bei diesem Anlass eines persönlichen Treffens können Sie ihm dann besser auf den Zahn fühlen und sein Verhalten richtig einschätzen. Nur wer dem anderen in die Augen sehen kann weiß, wen er vor sich hat.

Fazit

Es ist oft schwierig, Männer und ihr WhatsApp-Verhalten einfach zu verstehen. Wenn ein Mann Ihnen erst am nächsten Tage antwortet, muss das nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein. Vielleicht hatte er keine Zeit, weil er mit seinen Kumpels unterwegs war.

Zu Hause angekommen ist er womöglich gleich todmüde ins Bett gefallen ohne nochmals auf sein Smartphone zu schauen. Aber ganz gleich, was der Grund für seine späte Reaktion war: Sie sind als Frau auf ihn sauer. Schließlich haben Sie es nicht verdient, so lange auf seine Antwort zu warten.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte:

Weitere Suchbegriffe zum Thema:
Männer WhatsApp Verhalten – So verstehen Sie, wie er es meint. Manchmal ist das Wording der Mitteilungen und Textnachrichten schwer zu deuten. Männer Nachrichten deuten – So geht’s.

Nachrichten, die er nur schickt, wenn er auf dich steht, drücken seine Sehnsucht nach Ihnen aus. Männer und ihr WhatsApp Verhalten verstehen bedeutet, zwischen den Zeilen zu lesen.

Männer und ihre Kommunikation auf WhatsApp: Manchmal müssen Sie seine Mitteilungen entschlüsseln. Wie funktioniert das:
Flirten auf WhatsApp mit einem Mann? Was bedeutet es, wenn ein Mann jeden Tag schreibt? Das ist auf alle Fälle ein Zeichen dafür, dass er sich sehr für sie interessiert.

Wann benutzen Männer Smileys? Wenn sie eine Frau sehr mögen, versenden sie Kuss-Smileys oder Herz-Smileys, um ihre Sehnsucht auszudrücken.

Er hat großes Interesse: Männer und ihr WhatsApp-Verhalten: 1. Er schreibt rasch zurück – 2. Er stellt viele Fragen – 3. Er beantwortet Ihre Fragen sehr gewissenhaft – 5. Er will sich mit Ihnen verabreden.

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant...